Hallo noch mal,
merkwürdig eigentlich, dass wir bei gleicher Analyse des Problems zu so unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Nein, mich nervt nur mitlerweile unendlich, dass ich meine Zeit und Energie darauf verschwenden muss, immer wieder neue Filter zu "erfinden" um solchen Mist zu entkommen. Und weil ich nicht nur einen Mailbox habe, flatterten diese Dinge täglich bis zu 40-50mal insgesamt in Haus.
ja, kenne ich. Manchmal mit, manchmal ohne Tierchen im Anhang. Ein "Standard Backdoor/SubSeven" klopft bei mir inzwischen täglich an die Firewall. Morgen bin ich wieder bei einem Kunden mit einem Totalverlust seiner Daten.
Das ist ja nicht das Problem, um es mit einem hinkenden Vergleich -weil Vergleiche ja immer hinken ;-) - auszudrücken: man muss es z.B. keinem Indienreisenden 1000 mal erklären, dass er nicht aus dem Ganges trinken soll. Es leutet jedem ein, welches Risiko man damit eingeht. Warum uss man es bei einer E-Mail 1000 Mal erklären?
Der Vergleich ist besonders interessant. Du bist da nämlich infolge nicht wirklich fundiertem Wissen in die gleichen Vorurteils-Falle getreten, die bereits an anderer Stelle in diesem Thread zu eMail-Viren abgegeben wurde. Der Ganges ist einer der saubersten Flüsse überhaupt. Die rötlich-braune Farbe und die Rituale an den Ghats in Benares ändern an dem Mikrobiologischen Befund überhaupt nichts. Ich habe auch schon Gangeswasser getrunken und dies bei bester Gesundheit überstanden, was man in anderen Garküchen in der Gegend nicht immer behaupten kann.
Wer das auch nach einer zweiten oder dritenn Erklärung nicht verstehen will, ist ein Idiot, ob die E-Mail und Internet Mittel zum Zweck, oder der Fokus in ihrem Lebensumfeld ist.
Oder es ist - so wie bei meinem morgigen Kunden - der halbwüchsige Sohnemann. Die Internet-User haben in Schnitt etwa 1 bis 5 % des Wissens, das Du inzwischen hast. Es ist ein Massenmedium geworden und man erwartet dass es genau so gefährlich ist wie telefonieren oder fernsehen. Entweder es passt die Technik nicht zu den Usern oder die User nicht zur Technik. Im Zweifelsfall würde ich lieber die Technik dem Menschen anpassen und nicht umgekehrt. Ansonsten wäre der Thread-Titel doch nicht so schlecht gewählt
Ciao
Hans-Peter