Hallo Benedikt,
Also dann will ich auch etwas sagen ;-)
Grün gestreift und grau - naja meine Lieblingsfarbe ist es nicht aber das ist Geschmackssache.
Die runden Ecken (ähem ansich kann eine Ecke ja nicht rund sein hmmm - wie soll man dann sagen? ach egal...) sind etwas pixelig da solltest Du noch etwas nachbessern (heißt in den Bildbearbeitungsprogrammen meistens "anti-aliasing").
Das mittelgraue "Herzlich Willkommen" auf hellgrauen Grund ist fast nicht zu erkennen.
Das Menü könnte, finde ich, einen einfachen CSS Hovereffekt vertragen, z.B. die Hintergrundfarbe wechseln.
Es könnte auch manche Leute verwirren, daß man direkt auf die Schrift des Menüs gehen muß um die Zeigehand zu kriegen.
Die geschwungene Schrift "Webocton" im Logo macht auf mich eher einen mittelalterlichen Eindruck keinesfalls etwas modernes. Der abstrakte Hintergrund gefällt mir, aber die Möve(?) auf der linken Seite passt finde ich einfach nicht dazu.
etwas verwirrt hat mich im Quältext auch dieses:
<tr height="20"><td height="20" class="nav"><span class="nav"><a class="nav" href="index.php?size=3&cid=x0"> News </a></span>
</td></tr>
die height in einem tr (ist das überhaubt zulässig?)
dann vergibst Du die class="nav" im td
Du baust nochmal ein span mit class="nav"
und beim Verweis notierst Du nochmal class="nav"
ich möchte wetten das geht auch etwas eleganter.
Na immerhin musste ich kein FONT... entdecken.
Und dann die Sache mit den Bildschirmauflösungen *Auerhauerhauer*.
Also ich finde bei diesem Content könnte man das problemlos mit Liquid Design (schönes Word finde ich *g*) machen. Denn dann brauchst Du die Auswahlmöglichkeit überhaubt nicht.
Ok, ich hoffe das hat Dir etwas gebracht.
Grüße aus Nürnberg,
HarryS
--
Dank des SELFcodes weiß ich endlich was ich als Signatur nehmen soll.
sh:( fo:) ch:? rl:? br:> n4:° ie% mo:) va| de:> zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|