MudGuard: Design-Bewertung

Beitrag lesen

Hi,

ich bin grade dabei das Design meiner neuen Seite http://www.webocton.de fertigzustellen.

webocton? Im Logo tauchen 2 Achtecke, also oct_ag_one auf...
War also eigentlich weboctagon gemeint?

Nun würde mich interessieren, eh ich mich total in was verrenne^^, was ihr so vom Design haltet.

Also ich würde ja das Achteck aus dem Logo wieder aufgreifen und statt der Abrundungen eher Diagonalen ziehen, so daß sowohl der gesamte weiße Bereich als auch der Navigationsblock wieder ein Achteck darstellt.

A propos - bei Veränderung der Schriftgröße gibt es da noch unschöne Effekte...

Was soll eigentlich die Graphik oben darstellen?
Ok der Teil mit den Achtecken und dem Firmennamen kann ich ja noch verstehen, aber der Hintergrund?
In keiner der (überflüssigerweise) angebotenen Größen kann ich da was erkennen.

Wozu dient das Untermenü "Adressen" bei "Kontakt"? Weg damit! Bei "News" kommt ja auch kein Submenü...
Selbiges für "Webseiten" unter "Projekte".

Gästebuch: halt ich bei ner Firmenseite für nicht so sinnvoll.

Die Hover-Effekte in der Navigation find ich auch unglücklich - es ist ein Unterschied, ob der Mauszeiger über dem Text oder über dem Leerbereich ist...
(Tip - aber als Webdesigner solltest Du das eigentlich wissen, wenn Du Webdesign anbietest: die a-Elemente zu blocklevel-Elementen machen und auf die gesamte Größe der Zelle ausdehnen).
Ach ja, die Schriftfarbe beim Hovern der Links ist ungünstig bei dem Hintergrund.

Beim Submenü fehlt die Trennlinie zwischen den Links

Als Referenz eine Seite anzugeben, die nicht verfügbar ist ( Hier entsteht in nächster Zeit die Homepage von Helmut Loepp!) wirkt auch nicht professionell...

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/