Hast schon irgendwie recht, da beide Punkte hoffentlich nicht auf mich zutreffen:)
Nein (hoffentlich;), ich wollte Dich nur darauf hinweisen, wie diese Zusammenstellung von "wir" und einer Art Privatadresse aussehen kann.
Soll ich stattdessen "Ich" schreiben?
Wenn Du möchtest. Gut formuliert lässt sich damit möglicherweise sogar viel mehr Eindruck schinden, denn der Kunde spricht mit dem Chef persönlich, der Chef kümmert sich um alles persönlich und der Chef geht auch persönlich den Bach runter, wenn etwas schief geht :)
Wer will da schon noch zu irgendeiner Agentur gehen, wo Punkt 16 Uhr alles stehen und liegen gelassen wird?
Alternativ kannst Du natürlich auch vollkommen neutral bleiben, das erfordert aber etwas Geschick beim Formulieren.
Wofür Du Dich auch entscheidest, es ist ganz, ganz schlecht, wenn man erst auf die Pauke haut und der Kunde früher oder später feststellen muß, daß alles nur Pappfassade ist.
Gruß,
soenk.e