Alexander Foken: (RECHT) Zitatsammlung?

Beitrag lesen

Moin Moin !

Gut. Aber wie viel weniger persönlichkeitsschädigend wertest du "Kasimir M." gegen über "Kasimir Mittermeier"?

Wie wäre es mit "Sozialkundelehrer" statt "Kasimir M."?

Ich meinte, daß unmittelbar nach jeder Änderung der Webseite diese Änderung vollständig dokumentiert wird (wer? was? warum?). Im einfachsten Fall druckt man die Webseite mit Datumsangabe aus, und führt irgendwo ein Changelog. Einfach nur, damit nicht nachher jemand behaupten kann, daß ein "böses Zitat" ewig auf der Webseite gestanden hätte.

Reicht es in dem Fall nicht auch, wenn das eigens dafür gebastelte "Zitat-CMS" _jede_ Änderung der Datensätze mitloggt?

Jein. Log-Dateien kann man leicht fälschen und rückdatieren. Das geht mit Papier zwar auch, aber irgendwie stehen Computerdateien immer gleich unter Fälschungsverdacht.

Ein einfaches CVS ist schnell aufgesetzt, man schiebt die ganze Website ins CVS, alle Änderungen erfolgen ausschließlich im CVS, und bei passender Gelegenheit ("cvs commit", cronjob, ...) exportiert ein Script die Webseite aus dem CVS auf den Webserver. Alle Änderungen bleiben "für immer" im CVS erhalten. Da gibt's sogar einen (IMHO sehr kurz geratenen) Artikel zu: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/projekt/cvs/index.htm

Ich möchte im Prinzip Folgendes erreichen: So sicher wie möglich,

Updates nur über CVS, nie direkt auf den Webserver - einfach dadurch, daß nur der CVS-Admin das Password für den Webserver kennt und in das Upload-Script eingebaut hat.

dabei aber so unumständlich wie möglich,

TortoiseCVS finde ich sehr elegant, Eclipse wäre eine andere Möglichkeit, CVS "nahtlos" zu integrieren.

Jede HTML-Datei enthält in ihrer "leeren" Form irgendwo eine Zeile mit $Id:$, um den Rest kümmmert sich CVS (Name und Datum der letzten Änderung werden automatisch eingebaut).

bei gleichzeitiger Wohlgesonnenheit den Pädagogen gegenüber.

Das kann man mit Technik allein kaum erreichen. Badword-Filter könnten ein "cvs commit" ablehnen. Aber dafür gibt es Workarounds.

Grüße aus Barsinghausen,
Fabian

Alexander

--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".