Hurrtz: Homepage-Bewertung

Hallo Forum,

da ihr mir bei der Erschaffung meiner Seite so enorm unter die Arme gegriffen habt, möchte ich nicht versäumen, euch bei meiner veränderten Homepage um Kritik zu bitten.

Ich hoffe, mir ist die Seite inzwischen einigermaßen gelungen (von mehreren Flüchtigkeitsfehlern, wie falsche <title>-Tags oder überflüssige Pseudodefinitionen und style-Tags, mal abgesehen) - ich habe inzwischen viel Arbeit investiert, ordentliches HTML, CSS und Javascript zu schreiben.

http://www.hurrtz.de

Mit freundlichen Grüßen an alle Forumsteilnehmer: Hurrtz

  1. Hallo,

    die Schrift ist kaum lesbar, die Texte lohnen allerdings auch kaum. Kein Inhalt und die Sandman-Bilder kann man nicht vergrößern, nur anklicken. Warum hast Du diese Seite gemacht?

    Chräcker

    1. Hallo Chräcker,

      die Schrift ist kaum lesbar, die Texte lohnen allerdings auch kaum. Kein Inhalt und die Sandman-Bilder kann man nicht vergrößern, nur anklicken. Warum hast Du diese Seite gemacht?

      ich danke dir für deine Kritik.
      Ich bin mir nicht im Klaren darüber, warum du im Bereich Sandman keine Bilder betrachten kannst.
      Ich kann mir die Bilder mit IE und Opera ansehen. Ich hätte angenommen, dass Mozilla ebenfalls die Bilder anzeigen würde, wenn Opera es denn auch kann.
      Die Schrift zu verändern ist selbstverständlich kein Problem.
      Über den Inhalt der Texte mag man streiten - ich befinde sie für diesen Zeitpunkt für akzeptabel genug, bis ich die Muße habe, mir geistreichere Texte einfallen zu lassen.
      Der Hintergrund meiner Seite wurde in der Sektion "Icke" erläutert.

      Ich danke dir für deine Hilfe. Auf dieses Bildproblem mit Mozilla wäre ich in der Tat nicht gekommen.

      Mit freundlichen Grüßen an Chräcker und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz

    2. Hallo Chräcker!

      http://www.schubladendinge.de/

      Nachdem der Besuch Deiner Seite mit einer JavaScript-Fehlermeldung quittiert wurde (IE) besuchte ich sie mit Mozilla, dessen Konsole zum Glück leer blieb. Denn ich konnte mir nicht vorstellen, dass jemand wie Chräcker eine Seite ins Netz stellt, die einen einzigen Fehler aufweist :-)

      Ich rief die Seite mehrmals auf (IE) und immer wieder kam diese Fehlermeldung, bis ich mich entsinnte, auf dem Entwurf meiner neuer Seiten etwas ähnliches "erlebt" zu haben:

      Wenn man alle offenen Instanzen des IEs schließt, und dann die Seite erneut aufruft, ist dann keine Spur von jedweder Fehlermeldung. Lässt man dagegen ein einziges IE-Fensterchen offen, egal welche Seite nun darin geladen wurde, kommt jedesmal beim Aufruf (meiner und) Deiner Seite diese Fehlermeldung, wenn Sie in der Surf-Session schon mal vorgekommen ist. Bei Dir wurde etwas auf Zeile 166 bemängelt, bei mir ist es immer Zeile 14. Nur: in der Zeile 14 befindet sich eine <meta>-Angabe :-). Ist die Fehlermeldung dagegen nicht vorgekommen, kommt sie auch nicht... seltsam, was?

      Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
      Patrick

      1. Hallo,

        Denn ich konnte mir nicht vorstellen, dass jemand wie Chräcker
        eine Seite ins Netz stellt, die einen einzigen Fehler aufweist

        Danke für die Blumen ,-) (Und. wenn Du wüstest ,-))

        ...oh je, das ist aber eine "strange" Fehlerprovozierumgebung. Ich brauche also erst einmal eine fehlerproduzierende Seite im IE, um in einer neuen Browserinatanz bei meiner (x-beliebigen?) Seite einen Fehler zu provozieren? Na, da kann ich dann aber gut schlafen ,-) Aber spannend ist es schon....

        Chräcker

        1. Hallo Chräcker!

          Ich brauche also erst einmal eine fehlerproduzierende Seite im IE, um in einer neuen Browserinatanz bei meiner (x-beliebigen?) Seite einen Fehler zu provozieren? Na, da kann ich dann aber gut schlafen ,-) Aber spannend ist es schon....

          Nicht ganz. Ich will damit sagen: manchmal (selten, vielleicht in 5% der Aufrufe) kommt die Fehlermeldung. Wenn die einmal da war, wird sie immer wieder beim Aufruf der Seite vorkommen, bis alle offenen Instanzen des IE geschlossen wurden und der Browser quasi komplett neu gestartet wurde. Es ist also eher in Richtung IE-Bug anzusiedeln.

          Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
          Patrick

    3. die Schrift ist kaum lesbar, die Texte lohnen allerdings auch kaum. Kein Inhalt und die Sandman-Bilder kann man nicht vergrößern, nur anklicken. Warum hast Du diese Seite gemacht?

      Huhu,

      Sagtmal, schauen wir uns die gleiche Seite an? Bei mir ist die schrift eher zu gross als zu klein! :) Oder wuerde hier schon was veraendert/geupdatet?

      Thomas

      --
      ../_mt _______________
      mt@mindsample.com
  2. Hiho,

    also bei mir gehen sämtliche Galerien nicht (die kleinen Bilder lassen sch net vergrössern). Da solltest du vielleicht noch ein wenig nacharbeiten...

    1. Hallo AllesMeins,

      also bei mir gehen sämtliche Galerien nicht (die kleinen Bilder lassen sch net vergrössern). Da solltest du vielleicht noch ein wenig nacharbeiten...

      würdest du mir bitte sagen, welchen Browser du verwendest?
      Und gehen bei dir _sämtliche_ Gallerien nicht oder nur diejenige innerhalb der Sandman-Sektion?

      Mit freundlichen Grüßen an AllesMeins und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz

      1. Hiho,

        uuups, sorry. Nutze Mozilla 1.4
        Ich hab die unter 'sandman' und die unter 'icke' getestet und beide gehen net...

        Grüsse

  3. hallo hurrtz,

    da ihr mir bei der Erschaffung meiner Seite so enorm unter die Arme gegriffen habt

    ...sollte man nachfragen, was du von den Anregungen überhaupt aufgegriffen und umgesetzt hast. Es gibt so gut wie nichts, was an deiner Seite so lohnend scheint, daß man einen Besuch wagen dürfte. Besonders perfide ist ein solcher wahrscheinlich "humorvoll" gemeinter Satz: "Diese Seite ist optimiert für naja, für alles mögliche. Bei wem dit "alles mögliche" nicht zutrifft, soll halt auf ne andere Seite gehen. Is mir Wurst! Schließlich ist das ne private und keine komerzielle HP. Meine Seite ist cool! Für Kritiken und Anregungen bin ich nicht zu haben, können aber gesandt werden an:"

    Och nö. Geh in die Ecke und schäm dich, und vor allem: machs nochmal neu, und machs dann bitte ordentlich.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. OK. Ich schätze mal, dass du neui im Geschäft bist. Als erstes mal: Mut hast du.

      Schrift ein bisschen größer. Protzigkeit in den Texten ein wenig zurückschrauben (-> Christoph Schnauß), rechtschreibfehler raus und ein bisschen mehr inhalt, dann könnte es _vielleicht_ noch was werden. Aber Mut hast du wirklich...

      Peter

      1. Hallo Peter,

        Aber Mut hast du wirklich...

        würdest du mir eventuell den Begriff "Mut" näher erläutern?
        Ich betrachte diese Homepage als nicht soo originell.
        Oder wie meinst du dass?

        Mit freundlichen Grüßen an Peter und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz

    2. Hallo Christoph,

      Och nö. Geh in die Ecke und schäm dich, und vor allem: machs nochmal neu, und machs dann bitte ordentlich.

      selbstverständlich erhebt meine Seite nicht den Anspruch, bei allen Besuchern die gleiche humoristische Wirkung zu erzielen.
      Es ist jedoch Fakt, dass ich in den letzten Wochen zu viel für diese Seite getan habe, als das ich das oben stehende Zitat an mir abgleiten zu lassen.
      Ich habe mich bemüht - auch wenn es dir nicht so erscheint und auch wenn es dir unter Umständen egal ist.
      Ich wundere mich darüber, dass jemand, der eine so exzellente Seite macht wie du, Christoph, sich über einen offenkundig _lustig_-gemeinten Satz ärgert.

      Ich versichere dir, dass ich inzwischen genug von der Mentalität dieses Forums begriffen habe, um diesen Thread nicht ohne Grund erstellt zu haben.
      Ich hatte den konkreten Gedanken, Kritik an meiner Homepage zu erfahren.

      Ich will progressives Gemeckere! (sofern mir dieser rhetorische Schlenker gestattet sei :)

      Ich bin mir vollkommen darüber im Klaren, dass ich nicht erwarten kann, dass sich irgendjemand all meine Quelltexte ansieht und dann einen fundierten Bericht abgibt.
      Sofern aber jemand auf diesen Thread antwortet, der ja nutzenswerte Kritik erwünscht, wäre es mir sehr lieb, wenn ich auch entsprechende Kritik erhielte.

      In meinen Augen, wobei sich meine Ansicht selbstverständlich von der deinigen unterscheiden mag, ist ihre Bemerkung "machs nochmal neu, und machs dann bitte ordentlich" keine nutzenswerte Kritik.

      Ich bitte sie ernsthaft (selbstverständlich nur, wenn sie ein Interesse daran haben, weiter auf diesen Thread einzugehen): was muß ich tun, um ihrem Anspruch an "ordentlich" gerecht zu werden?

      Mit freundlichen Grüßen an Chistoph und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz

      1. hi,

        Ich habe mich bemüht

        Das habe ich nicht in Abrede gestellt.

        Ich wundere mich darüber, dass jemand [...] sich über einen offenkundig _lustig_-gemeinten Satz ärgert.

        Ich habe mich nicht darüber geärgert. Ich habe lediglich etwas an dich zurückgeschrieben, was nun wieder _mir_ lustig bzw. humoristisch vorkommt  -  und was passiert? Du kannst es nicht als "Humor" auffassen. Das sollte dir doch ein Zeichen zum Nachdenken geben, wie es um die "Humorfähigkeit" der Menschen im allgemeinen bestellt ist. Und du hast deinen Satz nun auch noch an einer Stelle plaziert, auf die bei "Seitenbewertungen" hier im Forum _immer_ geschaut wird, weil dieses "optimiert für ..." eigentlich Unsinn ist, wie du sehr wohl mitbekommen haben dürftest.

        Ich will progressives Gemeckere!

        Das solltest du inzwischen bekommen haben. Mach die Schrift größer, die Seite kontrastreicher, verwende für Größenangaben keine absoluten (Pixel o.ä.) sondern relative (Prozent oder bei Schrift em) Vorgaben usw.

        Ich bin mir vollkommen darüber im Klaren, dass ich nicht erwarten kann, dass sich irgendjemand all meine Quelltexte ansieht

        Nun ja, vielleicht wirklich nicht "alle", aber einen Großteil. Habe ich auch gemacht. Dabei fällt zunächst eine Vielzahl von META-Angaben auf, die in diesem Stadium alle miteinander noch überflüssig sind und auch insgesamt nochmals überdacht werden sollten.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Christoph,

          Ich will progressives Gemeckere!
          Das solltest du inzwischen bekommen haben. Mach die Schrift größer, die Seite kontrastreicher, verwende für Größenangaben keine absoluten (Pixel o.ä.) sondern relative (Prozent oder bei Schrift em) Vorgaben usw.

          Die Schrift groesser?? Tschuldige, aber bist du blind :-) ? Das was mir (abgesehen von den graesslichen Farben)als Erstes aufgefallen ist, waren die geschmacklos grossen Buchstaben die ohne Formatierung und Layout in der Mitte des Fensters klebten! :)

          --
          ../_mt _______________
          mt@mindsample.com
          1. Christoph,

            Ich will progressives Gemeckere!
            Das solltest du inzwischen bekommen haben. Mach die Schrift größer, die Seite kontrastreicher, verwende für Größenangaben keine absoluten (Pixel o.ä.) sondern relative (Prozent oder bei Schrift em) Vorgaben usw.

            Die Schrift groesser?? Tschuldige, aber bist du blind :-) ? Das was mir (abgesehen von den graesslichen Farben)als Erstes aufgefallen ist, waren die geschmacklos grossen Buchstaben die ohne Formatierung und Layout in der Mitte des Fensters klebten! :)

            Sorry, gerade begriffen, dass ich die schon veraenderte Version der Seite betrachtet habe ...

            --
            ../_mt _______________
            mt@mindsample.com
        2. Hallo Christoph,

          ich möchte mich für meinen garstigen Tonfall entschuldigen.
          Sicherlich hast du recht, wenn meinst, ich hätte den Humur deines Posts übersehen. Das habe ich in der Tat und werde mir dementsprechend einen anderen Text für meine Startseite ausdenken.
          Aus Fehlern lernt man.

          Was die Schriftgröße angeht, so denke ich, dass ich mit einer festen Größer besser beraten wäre, da meine gesamte Seite statisch ist. Sie passt sich dem Browser nicht an.

          Deiner Bemerkung über den Kontrast werde ich natürlich noch tiefer nachgehen. Ich werde sehen, wie ich einen besseren Kontrast erreiche.

          Ich danke dir für deine Kritik.

          Mit freundlichen Grüßen an Christoph und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz

  4. Hallo ,

    Ich hoffe, mir ist die Seite inzwischen einigermaßen gelungen (von mehreren Flüchtigkeitsfehlern, wie falsche <title>-Tags oder überflüssige Pseudodefinitionen und style-Tags, mal abgesehen) - ich habe inzwischen viel Arbeit investiert, ordentliches HTML, CSS und Javascript zu schreiben.

    1. Ich habe einen 17" Monitor und muss scrollen das ist schlecht. Ich will gar nicht wissen wie das auf dem 14" Monitor meiner Frau aussieht.
    2. Kein Inhalt. Wie Chräcker Heller schon fragte, wozu ist die Seite gut? (Außer magic, der Inhalt ist bestimmt für manche interessant.
    3. Die Farben finde ich sehr anstrengend, und die Schrift viel zu klein.
    4. Der zentrierte Text bei icke ist fast überhaupt nicht lesbar, man kommt immer durcheinander.
    5. Hintergrundauswahl funktioniert sehr unzuverlässig (Opera 7.20 B7/Linux) Und wenn sie mal funktioniert, kann man die weiße Schrift auf weißem hintergrund nicht lesen.
    6. Es wäre schön, wenn auf jeder Seite mal eine <h2> oder so Überschrift wäre. Das würde die Orientierung erheblich vereinfachen.
    7. Sandman Bilder gehen nicht richtig.
    8. hurrtz_rulez.reg gibt es nicht.

    Vor allem aber das Scrollen, der Inhalt und die Schriftgröße stören sehr. Auch der Scrollbalken mitten drin ist nicht so schön.

    Versuche mal die Seite angenehmer für das Auge zu gestalten.

    Jeena Paradies

    --
    Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
    1. Hallo Jeena Paradies,

      Punkt 4 und die Hälft von Punkt 3 habe ich geändert.
      Ich danke dir für deine Kritik.
      Ich will versuchen, so viele wie möglich bei meiner Seite zu übernehmen.

      Mit freundlichen Grüßen an Jeena Paradies und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz

      1. Hallo ,

        Punkt 4 und die Hälft von Punkt 3 habe ich geändert.

        font-family:arial,sans-serif,'Times New Roman',Times,sans-serif;
        Warum ist dir Schriftfamilie sans-serif immer zwei mal drin? Lass doch das vordere weg.

        Ich danke dir für deine Kritik.

        Keine Ursache

        Ich will versuchen, so viele wie möglich bei meiner Seite zu übernehmen.

        Sind halt Hinweise.

        Jeena Paradies

        --
        Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
  5. hi,

    kann mich den bisherigen meinungen nur anschliessen.
    die schrift ist _sehr_ klein, und dass ich trotz 1024er bilschirmauflösung horizontal scrollen muss (im opera eingeblendete hotlist an der seite, aber nicht übermässig breit), finde ich ebenfalls ein wenig ärgerlich.

    der hinweis oben, das "optimiert für ..." unten sowie der text im bild an der linken seite fieln mir erst nach längerer betrachtung auf, da der kontrast der schrift zum hintergrund sehr schwach ist.

    zum inhalt möchte ich hier mal keine kritik üben - höchstens an den anderen postern, die dich deswegen fragen, warum du die seite überhaupt gemacht hättest: was jemand online stellt, sollte man schon jedem selber überlassen finde ich. dass nicht immer alles jeden interessiert, ist wohl normal. daran aber verallgemeinernde kritk anzubringen, halte ich für nicht so angebracht.

    gruss,
    wahsaga

    1. Hallo wahsaga,

      die schrift ist _sehr_ klein, und dass ich trotz 1024er bilschirmauflösung horizontal scrollen muss (im opera eingeblendete hotlist an der seite, aber nicht übermässig breit), finde ich ebenfalls ein wenig ärgerlich.

      Die Schrift habe ich um vier Pixel vergrößert.
      Das Problem mit der Auflösung, naja, ich wollte meine Seite ursprünglich für diese Auflösung gestalten, ist mir aber misslungen. Dieser Fehler wird aber auf jeden Fall noch behoben!

      der hinweis oben, das "optimiert für ..." unten sowie der text im bild an der linken seite fieln mir erst nach längerer betrachtung auf, da der kontrast der schrift zum hintergrund sehr schwach ist.

      Das ist Absicht. Es ist mein Wunsch, das zentrale Element meiner Seite zentral erscheinen zu lassen, im Gegensatz zum Rest, der zwar verschwimmt, den man aber erkennen kann, wenn man ihn sucht.

      Ich danke dir für deine Kritik und deine Bemerkung über den Inhalt, der ich übrigens zustimme.

      Mit freundlichen Grüßen an wahsaga und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz

  6. Hallo,

    http://www.hurrtz.de

    Ich empfehle dir, auf Iframes und das ständige five_frames zu verzichten und nur in sich vollständige Dokumente zu schreiben, die jetzige Lösung ist schrecklich bedienbar. Damit könntest du auch gleich viele Punkte deiner TODO-Liste abarbeiten (vor allem den 1152x864-Zwang). Es reicht vermutlich, wenn du als Navigation einen Breadcrumb Trail einbindest, welcher den gegenwärtigen Standpunkt in der Rubrikhierarchie anzeigt, beispielsweise Hurrtz/Home -> Icke -> Darstellendes Spiel -> Galerie 1 und so weiter. Dann sparst du dir das Einbinden der Hauptnavigation auf jeder Unterseite. Die Thumbnail-Seiten müsstest du entsprechend intuitiver verlinken (<a>vorherige Galerie</a> - <a>nächste Galerie</a> oder ähnlich, die komplizierte Zeichensprache verwirrt nur, dann biete lieber Übersichtsseiten an), die einzelnen Grafiken könntest du ebenfalls auf diese Weise durchschaltbar machen (schön wäre <a rel="prev/next" ...> und zusätzlich <link rel="prev/next" ...>). Wenn die Thumbnails so klein bleiben, wäre je eine Galerie-Übersichtsseite wahrscheinlich ausreichend und die Navigation noch mehr vereinfacht. Auf die Hintergrund-Auswahl müsstest du (und kannst du meiner Meinung nach) dann verzichten, die Musikauswahl auf jeder Unterseite einzubinden wäre zu aufwändig.

    Mathias

    1. Hallo Mathias,

      es tut mir leid, dass ich mit deiner Empfehlung zum jetzigen Zeitpunkt nichts anfangen kann, da ich nicht weiß, was ein Bradcrumb Trail ist.
      Ich werde es aber sicherlich bei Zeiten nachholen.

      Bis dahin danke ich dir für deine Kritik.

      Mit freundlichen Grüßen an Mathias und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz

  7. Hallo,
    nachdem schon so viele Ihren Kommentar abgegeben haben, werde ich trotzdem noch meinen "Senf" dazu abgeben:
    Deine Seite ist technisch eigentlich ganz gut gelungen, d.h. mir gefällt die Umsetzung der technischen Seite. Über den Content und das Design kann man sich streiten (siehe die vorherigen Meinungen). Was mir persönlich am Design nicht gefällt, ist, um es vorsichtig auszudrücken, das Design an solches, so sind zum Beispiel die "Ecken" nicht ordentlich gearbeitet, d.h. sie sehen so aus, als ob du da mit der JPG-Komprimierung ein wenig "schonungslos" drangegangen bist. Ebenfalls habe ich übrigens auch das "Scrollproblem" - d.h. vielleicht doch mal dein Frameset überdenken. Im Gegensatz zu vielen anderen und deren Meinungen progge ich übrigens meine Sites und die meiner KD auch mit Frames - überwiegend aber aus Style-Gründen - und halt für ne Auflösung von max. 800 x 600, d.h. effektive Nutzfläche max. 720 x 450 Pixel.
    Man sollte halt auf jedenfall vermeiden, das der User horizontal scrollen muss.
    Zu den Kommetaren wie "ordentlich neu..."; ich meine, das jeder von uns mal irgentwie angefangen hat - und das sollte man mal besser nicht vergessen. Schließlich findet man - und das zu 100 % - auf JEDER (ja, leider auch auf meinen...:-) Sites irgentwelche Fehler (wenn man genau sucht und sucht und such...), sei es das das JS nicht sauber, die Farben nicht richtig, ein TAG vergessen oder auch mal ein Link ins Nirvana läuft....
    Gruss
    Georg

    1. Hallo Georg,

      ich danke dir für deine lobenden Worte bezüglich des technischen Aspekts meiner Seite. Was diesen Aspekt angeht, habe ich mir viel Mühe gegeben und es freut mich, dass es positive Beachtung findet.

      Bezüglich der Ecken ist zu sagen, dass es sich dabei in der Tat um *.jpgs handelt und ich ohnehin vorhatte, sie in *.gifs umzuwandeln, um die ausgefransten Ecken zu entfernen.
      Das Problem mit dem Scrollen wurde bereits mehrfach angesprochen und wird defintiv auch geändert werden. Ich werde die Seite nicht kleiner machen. 1024x768 wird weiterhin bleiben - aber ich werde verhindern, dass man bei dieser Auflösung scrollen muß.

      Ich danke dir für deine Kritik.

      Mit freundlichen Grüßen an Georg und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz

  8. Hallo,

    also eins muß ich doch noch ungefragt loswerden. Ich habe schon lange keinen "Fragenden" mehr erlebt, der auf so viel (ich zitiere mal Dich selber) "progressives Gemeckere" so ausgeglichen reagiert hat. Hut ab. Ehrlich. Als ich selber mein für meine Begriffe sehr knackiges Posting las dachte ich gestern: "solltest vielleicht doch vorher noch mal einen Kaffee trinken" - aber Du hast alles gut abgefedert ohne das man das Gefühl hat, Dir wären unsere Aussagen eh wurscht.

    Muß auch mal gesagt werden ;-)

    Chräcker

    PS. wenns natürlich dabei bleibt: das schwierigste an einer Seite ist "spannender Inhalt" der auch Zufallsbesucher fesseln könnte.... und jetzt schau ich mir als alter Comicfan die Sandmanbilder an... Ach ja: dazu: ich würde mal versuchen, zwischen den Absätzen des Sandmantextes eine Leerzeile zu setzen. Noch besser wäre es, Du kleidest jeden Absatz in ein <p>-Paar und definierst für diese Tags einen leichten Abstand (margin (oder nimmt man da jetzt paddin? Das werde ich nie raffen....)) nach unten, ein paar Pixel eben. Etwas weniger als eine Leerzeile, etwas mehr als eine normale Zeilenschaltung. Dann läst sich der Text vielleicht auch leichter lesen. Ich persönlich beschränke auch immer noch die Laufzeile eines Textes, lasse sie also nicht so "lang" über den Monitor laufen. Ich empfinde lesen-am-Monitor bei langen zeilen als recht mühselig. Dazu könnte man ein div-Paar um den kompletten Text setzen das man in der Breite nach Augenmaß und Geschmack reduzieren und gleich noch das komplette div in die Mitte des Bildschirmes bringt....

    Ich weiß, manche zucken jetzt, weil sie die Laufzeile eines Textes lieber per fenstermanipulation selber regeln, aber das geht bei Deiner Seite ja eh nicht ,-)

    Achte bei den Bilder auch auf Urheberrechte ;-)

    Nur ein paar Cents, die mir nach ein paar Kaffees noch auffielen...

    1. hi,

      Noch besser wäre es, Du kleidest jeden Absatz in ein <p>-Paar und definierst für diese Tags einen leichten Abstand (margin (oder nimmt man da jetzt paddin? Das werde ich nie raffen....)) nach unten, ein paar Pixel eben.

      wenn du für einen abstand zwischen zwei absätzen sorgen willst, solltest du margin verwenden - es geht dir schliesslich um den aussenabstand.

      wenn du noch einen rahmen um jeden einzelnen absatz machen willst, und dieser nicht direkt am text kleben soll, dann nimmst du padding.

      ich find's eigentlich recht logisch ...

      gruss,
      wahsaga

      1. Hallo,

        ich find's eigentlich recht logisch ...

        ja, ist es auch, es ist nur bei mir so, das sich mein Gehirn eigenartigerweise weigert, bestimmte Dinge einfach sich zu merken. Dazu gehört margin-padding, warum man nicht alle Wäsche bei 60 Grad waschen kann und die Bedienung eines Handys (sobald es über das blose Telefonieren hinaus geht....) ;-)

        Ich übe, ich übe....

        Chräcker

    2. Hallo Chräcker,

      ich danke dir für deine lobenden und freundlichen Worte. Soweit ich mich erinnere, sind dies die ersten freundlichen Worte, die ich innerhalb dieses Forums zu lesen bekam. Die übrigen hatten in meinen Augen entweder einen zynischen, einen verärgerten oder einfach einen neutralen Stil.
      Also nochmals: danke schön.

      Was deine Kritik betrifft, so werde ich ihr selbstverständlich nachgehen. Ich bin mir noch nicht im Klaren darüber, was ein <p>-Tag ist, aber ich vermute, dass sich das herausfinden lassen wird.

      Was die Urheberrechte angeht: Ich bin mir über die Qualität meiner Einstellung durchaus im Klaren, aber ich werde demnächst noch ein Impressum einrichten, in dem ich sagen werde, dass die Bilder zwar wider geltendem Urheberrecht auf meiner Seite liegen, ich sie aber erst runternehmen werde, wenn eine authorisierte Person dies fordert.

      Mit freundlichen Grüßen an Comicfan Chräcker und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz

      1. Hallo,

        ...naja, ich hab ja auch erst scharf geschossen ;-) Mir hatte einfach auch Deine Reaktion darauf sehr gut gefallen.

        Den p-Tag habe ich auch erst sehr spät für mich entdeckt. Er erschien mir erst sehr überflüssig, man könnte in der Tat auch ein span-Tag zwecks Formatierung eines Absatzes nutzen. Richtiger ist hier aber eben das p-Tag weil es eben auch genau dafür gemacht wurde und dann so schön einfach per CSS Dokumentenweit zurechformatiert werden kann. (Es erspart eben auch br-s zwischen den Absätzen zu setzen....)

        Ich selber "wünsche" mir meistens von dem p-Tag (mittels css) das jeder Text-Absatz, den ich damit einkästel (also

        <p>Dies wird ein ganzer Absatz</p>
        <p>Dies wird ein Absatz darunter</p>

        das es "unter sich" (per margin-bottom) ein paar Pixel Abstand halten soll, außerdem wünsche ich mir (persönlicher Geschmack) das der erste Buchstabe des Absatzes ein paar Pixel weiter eingerückt werden soll und manchmal darf der sogar dann fett sein. (der erste Buchstabe)

        Das sähe dann zum Bsp. so
        aus, das hier wäre eben der
        erste Absatz mit eingerücktem
        ersten zeichen.

        Und das wäre dann der zweite
        Absatz mit ebenfalls eingerücktem
        Zeichen, weil eben beide Absätze
        in ein gleich formatiertes p-Tag-
        Paar geklammert wurden....

        Einfach mal ausprobieren, wie gesagt,
        ich fette manchmal auch nich den ersten
        Buchstaben per CSS, ist aber eben
        Geschmackssache....

        (auf (Achtung, Eigenwerbung) http://www.netzwerk-garath-hellerhof.de (nicht Deine Zielgruppe!!!) siehst Du direkt auf der ersten Seite, wie sowas aussehen kann...)

        Chräcker

        1. Hallo Chräcker,

          hätte ich das mal früher gewusst... :)
          Nun, ich denke, das <p>-Element wird sich irgendwann in nächster Zeit auf meiner Homepage einfinden.
          Ich hoffe, dir haben die Sandman-Bilder gefallen.

          Mit freundlichen Grüßen an Chräcker und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz

    3. Hallo Chräcker,

      Hut ab. Ehrlich.

      Oh ja.

      Ich persönlich beschränke auch immer noch die Laufzeile eines Textes, lasse
      sie also nicht so "lang" über den Monitor laufen.

      Ich auch. Und ich meckere gerne über die, die das nicht tun, kann aber
      dieses Argument verstehen...

      Ich weiß, manche zucken jetzt, weil sie die Laufzeile eines Textes lieber
      per fenstermanipulation selber regeln, (..)

      .. allerdings habe ich mir vor einiger Zeit eine wunderbare Ausrede für
      diese meine Vorlieben überlegt:

      Stylesheets sind ja nicht wirklich bindet, d.h. in der Theorie kann man
      sie abstellen. Wenn man einen Titel für das Stylesheet angibt, dann
      können entsprechende Browser zwischen verschiedenen Stilen umschalten.
      So sind beide zufrieden, die Zeilenlängenabschneider und die
      Fenstermanipulatoren. Und ich habe ein gutes Gewissen gegenüber der
      exakten Lehre. ;-)

      Tim