Hallo,
Ich wiederhole es noch mal: Der derzeitig einzige sinnvolle Schutz gegen Spam ist ein vernünftiger Spamfilter auf dem Mailserver oder beim Client.
Bietet http://www.gmx.de einen guten Spamfilter? ich glaube ja, stimmt. Na gut, ich werde es mal riskieren, meine E-Mail-Adresse soooo hinzuschreiben. Aber nur wegen dir ;-))
Ja. Zumindest was Spam angeht, der über das Forum kommt. Ich poste hier schon seit Jahren mit molily@gmx.de ohne sämtliche Versteckspielchen und Maskierungsorgien. Der GMX-Spamfilter filtert alle Spam-Mails zuverlässig heraus. (Lediglich der Spam, der über vertrauenswürdige Weiterleitungen kommt, wird nicht als Spam klassifiziert, aber das hat nix mit dem Forum zu tun.)
Was also meine Erfahrungen angeht, so könntest du deine GMX-Adresse ohne Probleme ohne nötige Zusammenbastelspielchen angeben. Sicherlich bekommst du dann Spam, aber der landet eben im Spamverdacht-Ordner und sollte dich nicht weiter stören.
Mathias