Hallo Fabian Transchel,
Wie Sven schon sagte: vollkommen logisch :-) Ich unterstelle jedoch, dass dieser "Effekt" nicht wirklich verlässlich ist.
Und eben das ist zu bemängeln :-)
Du kannst dich zumindest darauf verlassen, dass ping unter Windows XP derzeit Deine Eingabe genauso interpretiert, d.h. Eingaben mit führender Null führen zu Oktalzahlen, solche mit 0x werden als Hexadezimalwerte genommen. Bei der IP-Konfiguration älterer Novell-Versionen mussten die IP-Adressen als zweistellige Hexadezimalzahlen eingegeben werden. Ich sehe da kein Problem :-)
Wirkliche Probleme könnte man mit der Byte-Reihenfolge bekommen, da unterschiedliche Prozessorarchitekturen höher- und niedrigerwertige Bytes in unterschiedlicher Reihenfolge ablegen, z.B. little endian und big endian. Siehe dazu z.B. http://developer.gnome.org/doc/API/glib/glib-byte-order-macros.html.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz