Ingo Turski: Was spricht denn nun gegen Frames?

Beitrag lesen

Hi,

Aber was solls. Wir gehen die Sache mal anders an. Wenn Du mir erklärst, wie man z.B. eine Seite wie http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/index.html sinnvoll und bequem zu handhaben ohne Frames (und vielleicht auch ohne ohne Javascript) machen kann, dann sehen wir weiter.

da hast Du ja ein nettes Beispiel rausgesucht. Zugegeben: _genau so_ geht das nur mit Frames. Für manche mag diese Art der Navigation ja angenehm sein, für mich ist sie das nicht - und ich denke, so etwas ist auf/für die meisten Websites nicht (über)tragbar.

Ich kann Dir also nicht sagen, wie so etwas ohne Frames umzusetzen ist, wohl aber, wie ich eine Navigation für diese Seite erstellen würde:

  • die hauptnavigation oben links in eine übersichtliche Zahl an Rubriken unterteilen
  • bei Auswahl einer Rubrik dessen Inhalte anzeigen. Oben drüber einen Link auf die Rubrikauswahl
  • Bei Auswahl eines Punktes die Links auf die Seiten im Inhaltsbereich anzeigen.
  • Die Inhaltsseiten enthalten dann ein Menü mt einem Link auf die Rubrikauswahl und die Rubrikunterpunkte sowie darunter die vorher im Inhaltsbereich angeigten Links.

Ich könnte mir auch zu dieser Methode noch zusätzlich ein Aufklappmenü vorstellen zur direkten Auswahl eines Menüpunktes.

Sicher etwas ganz anderes, aber ich fände es von der Usability her besser. Man hat alle relevanten Daten im Blick ohne in den einzelnen Frames rumzuscrollen. Dafür nehme ich auch gern inkauf, mich etwas durchklicken zu müssen.

freundliche Grüße
Ingo