Hallo e7,
es ist schon eine Zumutung, selbst mit DSL noch eine halbe Minute auf die Seite zu warten und dann festzustellen, dass der Browser nicht mehr ganz so schnell arbeitet...
Ups ... worum geht es jetzt hier genau?
Zu den Frames:
Ah ... jetzt geht es los.
- Suchmaschinen
Du meinst dass die Links in Suchmaschinen auf Unterseiten zeigen.
Jo. Dem könnte ich aber entgegenhalten, daß man in den Unterseiten ein kleines Javascript einbaut, welches das Frameset wieder herstellt. Dagegen könntest Du jetzt entgegenhalten dass der Benutzer vielleicht kein Javascript eingeschaltet hat. Aber vielleicht will ich ja ohnehin nicht, dass meine Seiten indexiert werden.
- Der Nutzer sieht die genaue Adresse der Seite nicht, sprich, er merkt nicht, wann er dein Angebot verlässt etc.
Gut. Das ist eine Sache, wie man die Links auf baut (für externe Links muss man dann einfach das Frameset auflösen).
- Andere können nicht direkt auf einzelne Seiten verlinken
Warum nicht? Hier gilt das selbe Argument wie schon bei den Suchmaschinen.
- Es gibt bessere Methoden (wie z. B. PHP)
Was vorraussetzt, dass man PHP (bzw. andere serverseitige Sprache) kann und auch ein Provider hat, der dass zur Verfügung stellt.
- Wenn man die Seite auf der Festplatte speichert, fehlt die Navigation etc. (ich weiß, speichern die Browser mit, ich aber nicht)
Wenn der Browser das kann Du es aber aus Sturheit(?) nicht machen willst, ist das nicht mein Problem.
Gruß
MichaelB