at: Was spricht denn nun gegen Frames?

Beitrag lesen

Hallo.

Beispiel gefällig?
Ich packe alle HTML-Dateien die Framesetdefinitionen beinhalten (so es denn überhaupt mehrere sind) in einen Ordner "frameset" und sage dann in der robots.txt
Disallow: /frameset/

Und jetzt noch ein Beispiel, das nicht auf die Kooperation von Suchmaschinen angewiesen ist?

media=print
Erlaubt aber nicht den Benutzer selbst entscheiden zu lassen was er ausdrucken will und was nicht, sondern dass ist vom Seitenersteller abhängig.

Falsch. Befasse dich mit den Möglichkeiten moderner Browser im Zusammenhang mit CSS.

(nebenbei benutzte ich den Webwasher) und dann sollte genug Platz sein
Und extra den WebWasher zu installieren ist einfacher, als den Frame beiseite zu schieben?

Ein paar Zeilen CSS genügen völlig.

Wie gesagt es gibt keine wirklichen Vorteile, sondern nur Mehraufwand mit Frames. Aber es mag durchaus Fälle geben wo Frames ihre berechtigung haben.
Ich kann den Mehraufwand nicht ganz erkennen. Im Gegenteil. Einige Seiten werden sogar einfacher.

Durch alle möglichen Frameset-Kombinationen, <noframes>-Bereiche, mehr JavaScript, eine robots.txt, oder wodurch?

Ganz abgesehen von der gesparten Datenübertragungsmenge beispielsweise bei einem permanent angezeigten Navigationsframe.

Du meinst die, die schon durch die zusätzliche Navigation im <noframes>-Bereich aufgehoben werden?
MfG, at