TomIRL: Wert einer Domain

Beitrag lesen

Ich wurde heute vom Betreiber der Website
http://www.football-web.info

ob ich die Domain www.footballweb.de an ihn abgeben würde.

Die Adresse ist bisher völlig ungepflegt (Absolut kein Inhalt) was natürlich erstmal stark Wertmindernd sein dürfte.
Sie passt jedoch genau in das Namensschema des Anbieters und ist ja auch insgesamt relativ einprägsam.

Du hast schlechtere Karten als Dein Konkurrent, nicht unbedingt schlechte, aber schlechtere.

  1. Du hast im Gegensatz zu ihm die Domain nicht nutzt und somit keine (älteren) Markenrechte aufgebaut. Er könnte die Sache auch gerichtlich klären lassen und sitzt dabei zumindest finanziell zweifelsohne am längeren Hebel.

Was für ein Müll :-)
Nö Du bist da sachlich auf dem Holzweg, es gibt ne ganze Menge mehr Faktoren die ausschlaggebend dafür sind ob der Konkurrent einen Markenrechtlichen Anspruch auf die Domain hat.
Merke Markenrechtlicher Anspruch heist nicht, dass er auch zwingend einen Anspruch auf die Domain hat.
Sollte der markenrechtliche Anspruch erst entstanden sein nachdem der Domaininhaber die Domain registriert hat, dann passiert nichts.

  1. Nun ist es allerdings mit den Markenrecht so eine Sache; grundsätzlich hat man auch ohne Eintragung ein Recht an einer selbsterfundenen Marke, aber der Markenname muß auch eigenständig sein, um als schützenswerte, obwohl nicht eingetragene Marke gelten zu können. "football-web" ist das in diesem Sinne nicht, sondern schlicht eine Zusammensetzung aus Allerweltswörten.

"Beschreibend bzw.nicht ausreichend Unterscheidungskräftig" ist der Ausdruck. dafür.
Und dann kann ich mir Footballweb auch für meine Socken geschützt haben, oder auch für Klopapier.
Eine Eintragung mit idetischem Wortlaut ist nicht unbedinmgt ein Eintragungshemmniss.
Wichtig sind die Waren und Produktklassen.

Die Erfolgsaussichten einer gerichtlichen Auseinandersetzung sind da eher 50:50, je nachdem, welche Laune der Richter hat.

Eh Du Hobbyjurist :-) die Erfolgsaussichten sind angesichts einer nicht bekannten Sachlage immer 50/50

Sicherlich hast Du keine Lust auf einen Rechtsstreit, mir ging es lediglich darum, Dir aufzuzeigen, wo Du stehst bzw. wo Deine Grenzen sind.

Welche Grenzen?
Momentan ist der Sachstand so:
Der Typ will die Domain haben, er will nicht vor Gericht gehen.
Also ist das wie mit meinem Türken an der Ecke..
Ich gehe hin und frage was die Erdebeeren kosten sollen, dann wird er zu mir sagen:
Eh was willst Du bezahlen was ist fair..?
Dann sag ich 20 cent.
Dann fragt der Türke mich ob ich in veralbern will und sagt 2 EUR. Dann einigen wir uns irgendwo bei 1 EUR und alle sind glücklich.

Der hier bereits gefallene Vorschlag von 10.000 Euro ist vollkommen absurd (war wohl auch so gemeint), denn für 10.000 Euro kann Dein Konkurrent, immerhin eine GmbH, die zwei Dutzend Leute auf die Projekte angesetzt hat, seinen Hausanwalt lange beschäftigen. Andererseits solltest Du Dich auch nicht mit einem Lutscher abspeisen lassen, es handelt sich wie gesagt um eine GmbH, die mit der Sache Geld verdient (oder zumindest verdienen will).

Wie schon geschrieben, lass mal das ganze Anwaltsgesülze aussen vor und rede mit dem Chef Tacheles...
ich denke Fair sind so 2000 EUR das ist IMHO aber auch die Obergrenze.

Die Sedo-Geschichte mag funktionieren, ich persönlich habe da aber Zweifel. Gutachten gibt's wie Sand am Meer und meistens stimmt der Inhalt "rein zufälligerweise" mit dem überein, was der Auftraggeber hören will. Kurz: Rausgeworfenes Geld.

Ausnahmsweise Zustimmung.

TomIRL