Tach,
a) Die voreingestellten Ordner klingen hässlich. Mal sehen ob man
die löschen kann.
dann benenn sie um: Rechtsklick -> Eigenschaften.
b) ich habe 4 (eigentlich 5 - *wunder-wo-die-5.-hin-ist-?*) E-Mail
Adressen, entsprechend viele Accounts dort eingerichtet, und
jedes bekommt einen eigenen Bereich. Beim OE ist hingegen alles
zusammgeworfen. und das gefällt mir auch mehr. Ich hätte also
gerne alles zusammegeworfen. Kann man dem Anschein nach _nicht_
einstellen
Entweder du willst 4 getrennte Postfächer, oder du willst 1 Postfach mit 4 Weiterleitungen. Denn wenn die Posteingänge der 4 Postfächer sowieso wieder zusammengeworfen werden, ist die virtuelle Trennung nicht sinnvoll. Ansonsten kannst du natürlich alle Mails aus den anderen Ordnern per Filter verschieben.
c) Die Geschwindigkeit. Auf meinem 256MB-RAM/667MHZ/Win2k-Rechner
ist er sehr langsam.
leider sind auch die kleinen Mozillas noch ein wenig speicherfressend, und da Win2k (mit den bereits im Hintergrund geladenen Modulen z.B. für IE und OE) schon mehr als die Hälfte deines Rams veranschlagt, bleibt da nicht mehr viel übrig.
Ansonsten findet dieser Mozilla es anscheinend besser, HTML-Mails zu schreiben, Text-Mails scheint er nicht so zu mögen. Mal sehen, was sich da noch einstellen lässt, aber richtig überzeugt bin ich noch keinenfalls.
Da sind die Voreinstellungen leider nicht gut, aber daran wollen die Entwickler nichts ändern, aber zum Glück kann man das ja abstellen.
Nicht dass ich jetzt für den OE wäre, aber sofern ich eine potentiell gefährliche E-Mail nicht öffne (Vorschau mag ich sowieso nicht - endweder ich lese eine E-Mail oder nicht, "mal so reinschauen" gibts da nicht), sondern mir z.B. eher den E-Mail-Quelltext anschaue, kann mir afaik auch nix passieren.
Das dachte ich früher auch mal, aber Microsoft hat ja (inzwischen mehrfach) das Gegenteil bewiesen.
mfg
Woodfighter