Jens Holzkämper: Zeilenlänge in E-Mails

Beitrag lesen

Tach,

Weder noch. Ich will 4 E-Mail-Adressen, aber ein einziges Postfach, in dem alle E-Mails ankommen oder weggehen. OE bietet mir das.

das habe ich auch:
Postfach auf dem Server der Physik meiner Uni
dorthin werden alle meine anderen privaten E-Mails (die zu meiner Domain gehörenden, meine web.de Adresse, Uni-Mathematik, ...) umgeleitet. Das habe ich bei dem jeweiligen Anbieter eingestellt. Daneben habe ich an manchen PCs noch die Mail-Adressen meines Büros eingerichtet als getrennte Postfächer. Was soll jetzt mein Mailprogramm damit zu tun haben? (landen bei OE wirklich alle Mails von verschiedenen Konten im selben Posteingang?)

"kleiner Mozilla"? Meinst du die HTML-Engine vom Thunderbird? Denn komischerweise brauchte ich bei der Installation nicht den Mozilla-Installationsort angeben... *wunder*

Nein, ich meine Firefox und Thunderbird mit kleine Mozillas, weil sie ja enstanden sind um die Speicheranforderungen zu verringern, indem der Code entschlackt wird.

Hmmm... *schaunach* - Ich habe gerade lediglich Opera sowie den W2k-Taskmanager _im_Vordergrun_ laufen und habe von meinen 256MB RAM etwa 160 verbraucht. Liegt vielleicht auch daran, dass im Hintergrund ein Apache (prallgefüllt mit speicherfressenden Modulen) sowie ne MySQL-DB läuft ;). Und ne Firewall, genau. Ansonsten aber nix bedeutendes außer die ganzen Systemdienste. Aber die Dineste würde ich nicht gerade dem Windows "direkt" zuweisen, letztenendes braucht der "System"-Dienst lediglich 500KB RAM ;)

Bei mir kläuft im Moment nur Firefox unter W2k, nichts weiter und es werden 180MB (davon Firefox 17MB) im Taskmanager als belegt angezeigt. Außerdem zeigt der Taskmanager nicht den kompletten Speicherverbrauch, einige Systemteile die Arbeitsspeicher verbrauchen sind nicht aufgeführt.

E-Mails nur empfangen und schon führen die was aus? Bei nicht-aktivierter Vorschau kann  ich mir das schlecht vorstellen. Hast du ein Beispiel parat? Du musst es mir ja nicht gleich per E-Mail schicken ;)

Im Moment gibt es da nichts (sofern die Vorschau in den Optionen aus, und der Rechner gepacht ist): Ich habe jedoch früher auch mal die Meinung vertreten, daß durch das bloße anschauen von Mails keine Viren ausgeführt werden können; und das hat MS ja nun inzwischen dank Integration des "kompilierten Sicherheitsrisikos" ja geschaft. Also halte ich es für möglich, dass im Abschalten der Vorschau ein Bug sein könnte, der dieses Abschalten umgehbar macht (so wie bei diversen Bugs zur Makrobehandlung in Office)

mfg
Woodfighter