Tach,
IMAP4? Ist das etwa POP und IMAP vereint, oder wie? so hört es sich nämlich ein... *wunder*
Da IMAP ja sowas wie der Nachfolger von POP3 (was der Nachfolger von POP2 ist) ist, nennt man es auch IMAP4.
Nö, mir auch nicht, aber wofür braucht man schon 100MB IMAP-Platz? Ich habe insgesamt 30+30+30+30+irgendwieviel = 150+irgendwas MB IMAP-Platz, und mir reichen sie voll und ganz - trotz der mehreren Tausend E-Mails, die dort gelagert sind[1] :)
Ich belege im Moment etwa 37MB; das sind die Mails seit September 2002, der Rest davor hat einen Festplattencrash nicht überlebt. Also etwa Mails von 1,5 Jahren, wenn jetzt nochmal 1,5 Jahre dazukommen, wird das langsam schon enger, mal davon abgesehen, dass dazu noch die restlichen Dateien kommen, die ich dort lagere (wichtige Dinge, wegen des automatischen Backups; mein Uni-Homeverzeichnis; ...)
wieso so kompliziert? Es gibt doch bestimmt auch nette frontends in php oder perl geschrieben, dann brauchst du nicht irgendwo auf der Konsole per ssh oder sonstwie auf deinen smtp-server zugreifen.
Was ist denn daran kompliziert? Pine beherrscht alles, was ein Mailprogramm können muß, vermutlich mehr als OE kann; und es ist kein WebMail-Frontend in der Physik vorhanden, das müßte ich also selber laufen lassen.
mfg
Woodfighter
Bashir: Of all the stories you told me, which ones were true and which ones weren't?
Garak: My dear Doctor, they're all true...
Bashir: Even the lies?
Garak: Especially the lies.