at: websichere farben-was passiert bei bildern?

Beitrag lesen

Hallo.

Der Einwand ist an sich gut: Wenn das System nur 15 oder 16bit Farbtiefe[*] verwendet, dann werden die niedrigsten 2 bzw. 3 Bits jeder RGB-Komponente einfach ignoriert. PC-Grafikkarten verwenden bei 15/16bit Farbtiefe normalerweise keine Palette mehr, sondern machen eher so eine Art True-Color mit gröberer Abstufung.

Im CSS verwende ich faktisch ohnehin nur noch 12 bit -- wie alle, die die verkürzte RGB-Notation verwenden.

Aber eigentlich sollte das eher dazu führen, dass Farben, die eigentlich eine Nuance voneinander abweichen, plötzlich _exakt_ gleich aussehen. Das wäre genau das Gegenteil von dem, was hier bisher beschrieben wurde.

Sobald nicht mit Paletten gearbeitet wird, hast du völlig Recht.
MfG, at