paul: websichere farben-was passiert bei bildern?

Beitrag lesen

hallo cybaer,
so werd ichs wohl machen müssen. eigentlich hätte ich gerne die volle farbpalette zur verfügung. blöde erfindung, das mit den websicheren farben. kann man eigentlich davon ausgehen, dass sich die farben irgendwann vereinheitlichen (vor allem diese browserspezifischen englischen "phantasienamen")?

hallo at,

das wäre natürlich das einfachste, ist aber unmoralisch, findest du nicht? ich könnte dann genauso nur für ie programmieren,es haben sich ja viele daran gewöhnt, ihn zu benutzen. (es muß wohl am "gewöhnen" liegen, an der vernunft kanns ja nicht liegen. vermutlich liegts an der "zwangsgewöhnung" durch microsoft durch die berühmte verbindung von windows und ie...)

aber jetzt im ernst, at, wenn du eine professionelle seite erstellst und im browsertest bemerkst, das es da ungewollte farbabstufungen gibt, würdest du deinem kunden dann sagen: "das lassen wir so, die leute sind das eh gewohnt? glaub ich dir nicht...

mfg, paul

Hallo.
Oder man ignoriert das Problem, weil die betroffenen Nutzer sich inzwischen wohl ohnehin daran gewöhnt haben.
MfG, at