Hi Christian,
Teurer sind die Dinger und bei gleichem Preis langsamer.
Wo hast du das denn her?
Der aktuelle wassergekühlte (thermische Probleme) kostet Eur 3.239,00, mit 512 MB Arbeitsspeicher. Da kann man sich IMHO auf dem freien Markt was Fixeres zusammenbestalten lassen.
Ich muss aber zugeben, dass ich mich zuletzt vor drei Jahren intensiv damit auseinandergesetzt habe. Ich habe mich mal für ein professionelles Schnittplatzsystem interessiert habe, dass es auf einer IBM-Plattform und auf einer Mac-Plattform gab. Damals war das Ding von Apple teuerer und lahmer, zudem bescheuert konfiguriert. Aufgrund der recht kleinen Gehäuse wurden von Apple drei Gehäuse in Anschlag gebracht mit dem entsprechenden Gebrumm und Kabelwahn.
Eine Rolle spielt sicher auch, in welcher Welt man groß geworden ist. Beim PC kann man ein System relativ lange mit allerlei Bastelei auf einem Stand halten, während das bei Apple früher wirklich teurer war. Aber ist das heute nicht mehr so? Dass die Hardwarezusätze bei gleicher Funktion einfach teurer sind? Da ich mich nicht besonders gut auskenne und nur ab und an einen Test lese, z.B. die Kritik an der Waaernummer in derletzten Zeit, wäre ein Vergleich für mich aufwendig...
Viele Grüße
Mathias Bigge