Hallo.
Ja, doch, das sind ziemliche Apothekerpreise, das bekommst Du anderweitig mit Sicherheit billiger.
Billiger sicher, aber nicht gleichwertig.
Für ein professionelles Videosystem spielt der Preisunterschied zwischen Intel/AMD und Apple nicht die entscheidende Rolle, das ist richtig, Final Cut Pro ist aber kein professionelles System, eher in der Liga von Premiere.
Wann hast du dir zuletzt einen Eindruck davon verschafft?
Das ist immer schlechter möglich, da die Verbreitung immer mehr abnimmt. Es gibt besseres für deutlich weniger Geld (Cinerellea (jetzt auch mit HDTV!) und Film-GIMP um nur zwei der bekanntesten zu nennen).
Die Bedeutung von FCP (längst auch für HDTV), Shake etc. nimmt deutlich zu, nicht zuletzt wegen der deutlich gesunkenen Preise für Hard- und Software.
Und für einen Oscar für die Special Effects hat es Dank Shake zumindest gereicht.
ich befürchte, das das Werkzeug am wenigstens dafür kann ;-)
Weta ist da anderer Ansicht.
Aber auch da magst Du Recht haben, die Qualität der Semiprofessionellen Produkte wächst und sie kosten weniger als eine Zusatzkarte oder ein kleines Update für die großen Systeme. Allerdings wird sich auch da wieder mal was tun wg. digitalem, hochauflösendem Fernsehen und neuen Kamerasystemen mit einer anderen Arbeitsorganisation (Wechselplatten statt Bänder usw.)
Okay, du bist also definitiv nicht auf dem neuesten Stand.
Das ist auch nicht nötig, denn Bleeding-Edge Ware wird nicht gerne genommen.
Dann lies nochmal, auf was ich geantwortet habe. "Allerdings wird sich auch da wieder mal was tun" klingt mir doch verdächtig nach Zukunft, und in der ist heutige "Bleeding-Edge Ware" schlicht der etablierte Stand der Technik.
Highend ist heutzutage für sowas wirklich nicht mehr nötig.
Mein Reden.
MfG, at