Moin!
Kann man mit einem Linux-Rechner per VPN den Desktop eines Windows-Rechner bedienen?
Natürlich. VPN tunnelt ja nur den Zugriff auf den Rechner. Es gibt einen rdesktop- client.
Du kannst sogar von Windows aus den Desktop eines Linux- Rechners bedienen. Installiere auf der Windows- Kiste das freie Cygwin und den darin enthaltenen X-Server. Verschlüsselung erfolgt über ssh, Du brauchst also nicht mal VPN.
- Verteiltes Drucken
*g* - Ich denke eher an ein Mailing mit 200.000 Briefen, gleichzeitig auf mehreren Printern (mir fällt jetzt der korrekte Weihrauchname von MS nicht ein).
Naja. Da würde ich den Serienduck wohl einfach mit jeweils viermal mit 200.000/$intX Adressen zu $intX Druckern schicken. In dem Fall brauch ich kein teures Extra. Kopf eingesetzt und Geld gespart, geht auch unter Windows :)
- Mailserver
Das interessiert mich sehr; bitte um die hervoragenden 2, 3 Namen, ich google mich dann weiter.
Es gibt davon etliche. Was soll der können?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.