Hi Christoph,
Größere Schärfentiefe ist nett, ja.
eben nicht
- andere Farben
Nein, das sind keine anderen Farben, das täuscht ;-)
*g* Über die Fabrcharakterisitik der Systeme könnte man lange debattieren.
- große Beweglichkeit der Kameras
Die kam mit der Erfindug der Steadycam, hat also nichts mit Digital zu tun.
Du bist beim Hollywood-Film, wo man mit großem Aufwand auch die schweren Filmkameramonster beweglich macht. Das meinte ich aber nicht. Ich meinte den Reporter, der ohne große Probleme seine Digi überhall mithinnehmen kann. War mal eine Sensation in der Geschichte der Reportage, meiner Erinnerung nach war es Stefan Troller, der die Schulterkamera bewusst in Reportagen für das deutsche Fernsehen eingesetzt hat.
Neue Effekte? Was für _neue_ Effekte?
Na, gehst Du manchmal ins Kino? Die Effekte werden heute durchweg über Digitalisierung des Filmmaterials gebaut.
- Tendenz zu mehr und schnelleren Schnitten
- beliebige Kopierbarkeit der Bilder am Schnittplatz ohne Qualitätsverluste
Das hat aber bis auf die "Tendenz zu mehr und schnelleren Schnitten", die auch ich feststellen muß, nichts mit der Bildsprache zu tun. Und ob o.a. Tendenz wirklich ohne Computerhilfe nicht oder zumindest nicht in dem Maße wäre, mag ich zwar nicht mit Deiner Bestimmtheit feststellen, kann ich aber auch schlecht gänzlich verleugnen.
Am Dreimaschinenschnittplatz waren dem Zerstückeln und Hin- und Herkopieren eingfach praktische Grenzen gesetzt.
Na, und ich dachte schon, ich wäre komplett unverständlich ;-)
Hehehe
Viele Grüße
Mathias Bigge