Hallo,
Mit mehreren Arbeitsoberflächen kann man viel besser arbeiten als mit der unübersichtlichen Windowsoberfläche.
Das ist zu subjektiv, um als Argument zu taugen.
Wäre es, wenn nicht die Tools, die die gleiche Funktion auch unter Windows anbieten so einen Erfolg hätten. Wenn ich mich nicht gar irre, möchte MS das auch in der nächsten Ausgabe selber einbauen.
Schon für Windows XP wird von Microsoft ein Tool für virtuelle Desktops angeboten: http://www.microsoft.com/windowsxp/downloads/powertoys/xppowertoys.mspx
Gruß aus http://www.bonn.de/
Sven
--
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html