Tom: In Sachen Strom

Beitrag lesen

Hello,

Der Nullleiter oder auch Mittelpunktsleiter einer Stern-Schaltung ist bei ausgewogener Belastung stromlos.

Spannungslos. Strom wird darin irgendwo immer fließen, es sei denn, man hat tatsächlich nur an einer Stelle ein Gerät mit Drehstromanschluß.

Du machst es spannend ;-) Wenn Strom fließt ist auch eine Spannungsdifferenz vorhanden. Es handelt sich ja um einen "Ohmschen Leiter", weder um eine Iduktivität noch um eine Kapazität. Da muss zwar für einen Stromfluss auch eine Spannungsdifferent vohanden sein, aber nicht zur selben Zeit.

Ich finde mein Szenario jedenfalls nicht an den Haaren herbeigezogen. Das sind reale Gefahren, über die man Bescheid wissen sollte. Dass sowas in modernen, vernünftig verkabelten Haushalten nicht mehr eintritt, bzw. sich dort das Gefahrenpotential durch die (mindestens in Feuchträumen vorgeschriebenen) FI-Schalter erheblich reduzieren läßt, ist eine ganz andere Geschichte.

Ich finde Dein Szenario absolut glaubwürdig und leider auch häufig real.

Die Sache mit dem FI-Schalter hat aber nur sinn, wenn der bei kleiner 30mA auslöst. Das hat mit schon zweimal das Leben gerettet.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau