Hi,
Mit dem alten DOCTYPE gehts besser
weil in diesem _sehr_ alten HTML-Standard CSS noch keine Alternative bot und es noch wenig Seiten gab, die sich wirklich an die W3C-Empfehlungen hielten und die damals im Einsatz befindlichen Browser IE und Netscape (nicht zu vergleichen mit den Versionen nach 4.x) diverse browserspezifische Lösungen anboten.
Weil mir Netscape dann gehorcht und <a href="#top"> versteht.
Wei Carsten Dir schon gesagt hatte, ist das keine universell brauchbare Lösung. Eine solche wurde Dir in diesem Thread jedoch auch schon aufgezeigt.
Die ungehorsamen Linkrahmen um meine Grafiken habe ich durch "oldschool"-Angaben der Linkfarben im Body-Tag behoben, die dann als default-Einstellungen wirken, auch wenn die Linkfarbe mit #fenster a:link, visited, usw. anders definiert ist.
auch hier frage ich mich bzw. Dich, warum Du die angebotene CSS-Lösung nicht umsetzt.
Was bleibt ist eine gewisse Enttäuschung, viel Arbeit in die Umstellung auf HTML 4.01 gesteckt zu haben, nur um festzustellen, dass dadurch so einfache und nützliche features wie <a href="#top"> wegfallen ohne dass irgendein Ersatz geboten wird.
Da fällt nichts weg außer fehlerhafte bzw. browserspezifische Eigenheiten, die bei der Browservielfalt heutzutage ohnehin nutzlos geworden sind.
Und was bedeutet überhaupt Umstellung auf HTML 4.01? Doch nur, daß Du _angefangen_ hast, standardkonformes HTML zu schreiben sowie für die Darstellungseigenschaften CSS zu verwenden. Wenn Du hier nun bei den ersten kleinen Problemen aufgibst, dann war die Arbeit natürlich umsonst - genau wie z.B. ein abgebrochenes Studium, nur weil Dir der Lernsoff doch etwas zu kompliziert erscheint, als ursprünglich angenommen.
Ich lasse die Beispiele noch ein wenig im Netz, wer eine HTML 4.01 konforme Lösung findet kann sie mir ja mitteilen und mich davon überzeugen, dass die Entwicklung von HTML doch einen Fortschritt bringt und ich nicht für immer den Code aus der Arche-Noah benutzen muss.
Bitte setze erstmal die schon genannten Tips um, denn bis jetzt zeigt Deine Haltung nur, daß Du nicht bereit bist, zu lernen, sondern nur vorgefertigten Code suchst. Der wird Dir hier aber meist nicht auf dem Silbertablett geliefert, eben damit Du anfängst zu lernen und zu verstehen.
Und verwechsle bitte auch nicht HTML (bzw. den rendering mode) und CSS.
freundliche Grüße
Ingo