Hallo Cheatah
es gibt in HTML und CSS keine Befehle, und es kann auch nichts ausgeführt werden. Was also meinst Du?
Ja, es ist nicht immer leicht zu sagen was man meint.
Ich meinte mit Netscape funktioniert ein Link wie <a href="#top"> unter <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> nicht mehr.
- Die CSS-Formatierung
#fenster a:link,#fenster a:visited,#fenster a:active { color:#000080;text-decoration:underline; }
wirkt sich leider in keinster Weise auf Links aus, die mit Grafiken realisiert sind und z.B. <a href="#top">
enthalten.Doch, tut es. Möglicherweise erwartest Du allerdings etwas anderes als das, was sich ergeben muss. Dir ist bewusst, dass Grafiken kein Text sind?
»»
Naja, ich bin davon ausgegangen, dass es sich in CSS genauso verhält wie in HTML, wo die Grafiken, wenn sie Links sind einen Rahmen in genau der Farbe bekommen, die im BODY TAG angegeben sind.
Da Du dort den IE erwähnst: Der betrachtet beim visited-Status keine Fragment Identifier.
»»
Was ist ein Fragment Identifier und was bedeutet das für mich?
Du solltest übrigens einen DOCTYPE verwenden, bei dem übliche Browser den Quirks-Mode verlassen. Vermutlich wirst Du dann weitere Verhaltensänderungen feststellen.
Jetzt habe ich wirklich nur noch das Gefühl Bahnhof zu verstehen:
Was ist Quirks-Mode und das alles? Muss man so tief in die Technik um ein paar einfache Formatierungen durchzusetzen?
Wäre Dir über ein ausführlicheres Posting, meinem Anfängertum geschuldet dankbar...
Grüße
*Alex*