Moin!
Das ist doch sonnenklar. Grafiken werden damit nicht ungefärbt! color meint Textfarbe!
Ähm, mit Verlaub: sie bekommen eben doch einen farbigen Link-Rahmen, genauso, wie man das von HTML gewohnt ist, wenn im BODY-TAG eine Linkfarbe angegeben wurde.
Den meinst Du? Woher soll ich das wissen... Wenn Du den meinst, dann schreib es doch bitte gleich hin.
Natürlich. Ersetze Deine Grafiken durch eine durchsichtige und die sichtbare Grafik in den Hintergrund. Im Stylesheet musst Du jetzt festlegen, dass die Hintergrundgrafik mit geändert wird. Alternativ kannst die Grafiken auch sozusagen als Maske in der Hintergrundfarbe anfertigen und den durchsichtigen Bereich via Hintergrundfarbe ändern. Das geht sogar schneller...
Wo doch CSS so mächtig ist.
Das Umfärben nichtdurchsichtiger Bereiche von Grafiken wäre wohl etwas übertrieben.
Ich weiß natürlich nicht, was Du im Browser siehst, wenn Du die Beispiele betrachtest, aber mit meinem Internet Explorer6.0 sind die Grafik-Links auf ANDERE Domains anders gefärbt als die auf die eigene.
Einfacher Grund: Ein Internet Explorere meint, ein Link sei "visited", wenn sich die Seite im Cache befindet. Dann und genau dann...
Schaltest Du den Cache ab, dann ist aus Sicht des IE nie irgendetwas besucht.
Darüber hinaus habe ich eine Farbschwäche. Farbliche Differenzen, die Dir vielleicht auffallen, kann ich nicht wirklich gut erkennen, besonders wenn die Bereiche schmal und dunkel sind.
[http://http://wellstyled.com/tools/colorscheme/index-en.html]
Unten ist ein Selector für verschiedene verbreitete Fehlsichtigkeiten im Farbbereich. Sicher auch für Dich hilfreich.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development