Alex: 1. Doctypes metzeln CSS-Formate 2.formatierte Doclinks?

Beitrag lesen

Hallo Cheatah

Danke, dass Du mir so ausführlich antwortest.

unter welchem Netscape?

Netscape Navigator 7.1

Hast Du ein korrelierendes <a name="top">, oder verwendest Du <irgendwas id="top">?

Nein, ich habe es damit versucht ein <a name="top"></a> direkt unter den BODY-TAG zu setzen, damit sich der Verweis darauf beziehen kann, leider springen beide Browser, die ich probiert habe dann nicht ganz nach oben, sondern genau an die Oberkante meiner Navigationslaschen, was ziemlich doof aussieht.
Beide Browser können aber mit dem alten Doctype beim Klick auf den Verweis bis ganz nach oben springen. Ich finde es merkwürdig, dass das in der NEUEREN Version nicht mehr passiert...

Naja, ich bin davon ausgegangen, dass es sich in CSS genauso verhält wie in HTML, wo die Grafiken, wenn sie Links sind einen Rahmen in genau der Farbe bekommen, die im BODY TAG angegeben sind.

Genau das passiert auch. Für den IE musst Du eventuell noch irgend welche Workarounds schreiben, wie z.B. die Rahmenfarbe des <img> setzen.

Das wollte ich deshalb nicht machen, weil es sich ja auf alle images auswirkt, nicht nur auf die Links.

Da Du dort den IE erwähnst: Der betrachtet beim visited-Status keine Fragment Identifier.
Was ist ein Fragment Identifier und was bedeutet das für mich?

Ein Fragment Identifier ist der Teil der URL, der durch "#" abgetrennt wird. Was es für Dich bedeutet, darfst Du Dir selbst überlegen; es ist etwas, das man zumindest wissen sollte.

Ah Danke - da musste ich jetzt nicht erstmal ewig suchen. Ist schon doof, wenn man jedes Fachwort erst nachschlagen muss, aber Du kannst natürlich auch nicht wissen, wovon ich noch nichts gehört habe..
Du meinst also die angezeigte Seite ist für den IE "visited" und die Formatierung #fenster a:visited{color:...} versteht er nicht, da es sich um einen Fragment-Identifier handelt. Gott, ist das kompliziert!
Sollte ich dann nicht einfach die Formatierung für die #fenster Anker durch "oldschool"-Angaben im Body Tag ersetzen?

Muss man so tief in die Technik um ein paar einfache Formatierungen durchzusetzen?

Webtechnologie ist ein komplexes Thema. Der Begriff "Grundwissen" ist in diesem Bereich schon lange nicht mehr identisch mit "ich weiß, wie man Zeichen tippt und mit der Maus auf etwas klickt". Mittlerweile ist das Thema so umfangreich, dass man sogar über die nationale und internationale Gesetzeslage informiert sein sollte - ich warte darauf, dass irgend eine Uni einen eigenständigen Studiengang anbietet. Es sind nicht "ein paar einfache Formatierungen".

Darüber sollte man vielleicht mal ein philosophischen Disurs abhalten :))). Wäre dem durchaus nicht abgeneigt, allerdings versuche ich zunächst die konkreten Probleme zu lösen.

Ich bin so ausführlich wie Du möchtest. Wirklich, das bin ich. Allerdings erwarte ich dafür eine Gegenleistung von Dir: Du muss so viel "self" wie möglich zeigen. Wenn ich sehe, dass Du meine Antworten und Bemerkungen umsetzt, steht Dir mein gesamtes Wissen und meine komplette Erfahrung zur Verfügung. Je mehr von Dir kommt, umso mehr kommt von mir.

Danke

*Alex*