Hi,
führt auch Netscape den Befehl <a href="#top"> aus
es gibt in HTML und CSS keine Befehle, und es kann auch nichts ausgeführt werden. Was also meinst Du?
- Die CSS-Formatierung
#fenster a:link,#fenster a:visited,#fenster a:active { color:#000080;text-decoration:underline; }
wirkt sich leider in keinster Weise auf Links aus, die mit Grafiken realisiert sind und z.B. <a href="#top">
enthalten.
Doch, tut es. Möglicherweise erwartest Du allerdings etwas anderes als das, was sich ergeben muss. Dir ist bewusst, dass Grafiken kein Text sind?
Das Problem habe ich auf http://www.alexberlin.de/dummy/dummy.html dargelegt.
Da Du dort den IE erwähnst: Der betrachtet beim visited-Status keine Fragment Identifier.
Du solltest übrigens einen DOCTYPE verwenden, bei dem übliche Browser den Quirks-Mode verlassen. Vermutlich wirst Du dann weitere Verhaltensänderungen feststellen.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes