Hi,
Ich meinte mit Netscape funktioniert ein Link wie <a href="#top"> unter <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> nicht mehr.
unter welchem Netscape? Hast Du ein korrelierendes <a name="top">, oder verwendest Du <irgendwas id="top">?
Naja, ich bin davon ausgegangen, dass es sich in CSS genauso verhält wie in HTML, wo die Grafiken, wenn sie Links sind einen Rahmen in genau der Farbe bekommen, die im BODY TAG angegeben sind.
Genau das passiert auch. Für den IE musst Du eventuell noch irgend welche Workarounds schreiben, wie z.B. die Rahmenfarbe des <img> setzen.
Da Du dort den IE erwähnst: Der betrachtet beim visited-Status keine Fragment Identifier.
Was ist ein Fragment Identifier und was bedeutet das für mich?
Ein Fragment Identifier ist der Teil der URL, der durch "#" abgetrennt wird. Was es für Dich bedeutet, darfst Du Dir selbst überlegen; es ist etwas, das man zumindest wissen sollte.
Jetzt habe ich wirklich nur noch das Gefühl Bahnhof zu verstehen:
Was ist Quirks-Mode und das alles?
Nimm's mir bitte nicht übel - aber wenn Du etwas nicht vestehst, sollte Dein erster Weg zu einer geeigneten Suchmaschine führen, beispielsweise Google oder (natürlich) auch die Archivsuche dieses Forums. Wenn jemand einen Begriff wie selbstverständlich verwendet, ist es vermutlich einer, den man finden kann.
Muss man so tief in die Technik um ein paar einfache Formatierungen durchzusetzen?
Webtechnologie ist ein komplexes Thema. Der Begriff "Grundwissen" ist in diesem Bereich schon lange nicht mehr identisch mit "ich weiß, wie man Zeichen tippt und mit der Maus auf etwas klickt". Mittlerweile ist das Thema so umfangreich, dass man sogar über die nationale und internationale Gesetzeslage informiert sein sollte - ich warte darauf, dass irgend eine Uni einen eigenständigen Studiengang anbietet. Es sind nicht "ein paar einfache Formatierungen".
Wäre Dir über ein ausführlicheres Posting, meinem Anfängertum geschuldet dankbar...
Ich bin so ausführlich wie Du möchtest. Wirklich, das bin ich. Allerdings erwarte ich dafür eine Gegenleistung von Dir: Du muss so viel "self" wie möglich zeigen. Wenn ich sehe, dass Du meine Antworten und Bemerkungen umsetzt, steht Dir mein gesamtes Wissen und meine komplette Erfahrung zur Verfügung. Je mehr von Dir kommt, umso mehr kommt von mir.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes