Hallo
Erstmal danke, habe die Infos bekommen die ich suchte, bin jedoch mit einigen aussagen so nicht einverstanden:
1)Zum Traffic:
was ist das für ein unterschied: 1000 Zeilen in der Html datei mit 50 Zeilen im CSS File oder 50 Zeilen in der HTML-Datei mit 1000 Zeilen im CSS File? KEINEN! Denn mit CSS kann man auch "zu viel" definieren!
2)immernoch Taffic:
<table>
<tr>
<td>
<h1>Eine Überschrift</h1>
<p>Etwas Text</p>
// WIESO DAS? Wenn der td richtig definiert ist (Schrift, farbe usw (in verbindung mit .table, .body) braucht es den P-Tag nicht, finde ich eh einen sch**** Tag, da er viel arbeit mit sich bringt aber kaum was nützt! Um H1 kommst aber so oder so nicht herum (suchmaschinenfreundlichkeit!)
</td>
</tr>
</table>
-
Hast du ein konkretes Bsp. für ein Layout nur via css, würde mich sehr interessieren wie ihr bilder, navigation usw ausrichtet ohne 1000 Zeilen CSS schreiben zu müssen! Thx
-
Grundsatz des semantisches Markup stimme ich absolut zu, nur beinhalten gewisse Element viele Nachteile (meist nur durch Überdimensionierte CSS-Scripts zu lösen), und solange jeder sofort weiss um was es geht, no Problem, siehe dazu auch bsp. ganz unten.
5)"wenn Du den HTML-Code mit Dreamweaver o.ä. begucken kannst"
// Sorry, aber eine Ahnung von HTML und co. muss man so der so haben, benutze den Dreamweaver, aber nicht für Vorschau usw. sondern nur wegen den Tag-Erleichterungen. Schlussendlich muss jeder Code gut strukturiert sein, ob tabellen oder nicht.
- "sondern generierst (mittels PHP, JSP, PERL oder was auch immer) wirst du mit Tabellen komplett wahnsinnig."
// Arbeite sehr viel mit Smarty und PHP (darum auch HTMl-Layout), hatte noch NIE Probleme deswegen, musst nur sauber und strukturiert arbeiten / programmieren (-; (was auch schnell geht)
7)"Wenn du "sauber" im Sinne von "sieht im Browser gut aus" verstehst, stimme ich Dir zu. Im Sinne von "lesbarer Code" sind Tabellen aber i.d.Regel nicht wirklich sauber."
// Sauber= W3c und CSS konform, und gut lesbar (siehe 6)
8)"In einem Tabellenlayout einfach alle Tabellen durch Divs zu ersetzen, bringt an Übersichtlichkeit rein gar nichts - leider sieht man das trotzdem sehr oft."
// Richtig
9)"Wenn Du z.B. Deine Menüspalte links nach rechts setzen wolltest, ist mit CSS nichts zu machen. Du müßtest das HTML umständlich umschreiben"
// Betreue (leider) auch Webseiten die so wie du sagst gemacht sind, nur für mich ist das ein spiel mit der Zeit, da ich zuerste alle Positionierungen usw klar finden muss (via CSS und Tags), um danach etwas klar zu definieren. Ist aber sicher auch eine gewohnheitsfrage (-;
10)Optimierung auf Handheld usw:
Via Browser-Grösse-Checker (JS oder PHP), ich frage z.b. die Grösse des Browseres ab und je nach dem wird ein anderes css angezogen.
11)Thema Jeena:
Danke. Das ist das erste Bsp. das ich bekomme, wo ich zustimmen muss.
Ich mache jedoch bei dem folgendes:
a) die Tabellen-Breite usw oder TD-Breite ist je nach Auflösung anders, somit sind sie immer neben einander. (Schriftgrösse usw passt sich ja auch an, siehe 10)
b) grosse Bilder, welche mit der Funkt. nichts zu tun haben (also reiner schnigg schnagg, lasse ich weg
c) Thematik Bilder finde ich wesentlich problematischer,da eine dynamisierung ohne verluste nicht geht.
Also grosses dankeschön an alle, ist eine bereicherung für mein Wissen und andere Ansichten bringen einem immer weiter.
Hier noch kurz ein bsp. für ein übersichtliches und sauberes layout:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>DEIN TITEL</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<link href="/_style/style.css" rel="stylesheet" type="text/css">
</head>
<body onLoad="setActiv('Company');">
<table class="page" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td valign="middle" align="center"> <table class="base" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td class="lineBlackHeight" colspan="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="lineBlackWidth" rowspan="2"></td>
<td class="logo"></td>
<td class="lineBlackWidth" rowspan="2"></td>
<td class="inhalt" rowspan="2">
<table class="inhalt" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td class="header"></td>
</tr>
<tr>
<td class="navigation">
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td class="base"><a href="/en/index.shtml" class="nav" id="Home" target="_self">Home</a></td>
<td class="navspace"></td>
<td class="base"><a href="/en/company/index.shtml" class="nav" id="Company" target="_self">Company</a></td>
<td class="navspace"></td>
<td class="base"><a href="/php/mhsCms/index.php?app=news&action=showListNews_byNGR&newsgroupid=3&show=list&archive=0" class="nav" id="News" target="_self">News</a></td>
<td class="navspace"></td>
<td class="base"><a href="/en/service/index.shtml" class="nav" id="Service" target="_self">Service</a></td>
<td class="navspace"></td>
<td class="base"><a href="/en/team/index.shtml" class="nav" id="Team" target="_self">Team</a></td>
<td class="navspace"></td>
<td class="base"><a href="/en/contact/index.shtml" class="nav" id="Contact" target="_self">Contact</a></td>
<td width="60"></td>
<td class="base"><a href="/en/kidscorner/index.shtml" class="nav" id="Kidscorner" target="_self">Kidscorner</a></td>
<td width="60"></td>
<td width="15"><a href="javascript:printme();" target="_self"><img src="/_images/button_print.gif" width="22" height="15" border="0" alt="Seite drucken"></a></td>
<td width="23"><a href="#" onClick="openMailWindow();"><img src="/_images/button_empfehlen.gif" width="23" height="15" border="0" alt="Seite weiterempfehlen"></a></td>
<td width="15"><a href="/index.shtml" target="_self"><img src="/_images/button_home.gif" width="15" height="15" border="0" alt="zur Startseite"></a></td>
<td width="5"></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td class="linie"></td>
</tr>
<tr>
<td class="content"><h1>Company</h1>DEIN TEXT</td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td class="lineBlackHeight"></td>
</tr>
<tr>
<td class="adresse">DEINE ADRESSE</td>
</tr>
</table>
</td>
<td class="lineBlackWidth" rowspan="2"></td>
</tr>
<tr>
<td class="base"><img src="/_images/left_company.jpg" width="285" height="501" alt="Bild"></td>
</tr>
<tr>
<td class="lineBlackHeight" colspan="5"></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>