Hallo.
Ohne deine CSS-Brille hättest du vielleicht den Text gesehen, der von dem TAG eingeschlossen wird und würdest verstehen, dass und warum es nerven _soll_.
Prima, den Validator nervt es jedenfalls.
Der noscript-Bereich steht hier halt direkt beim Script, aber du hast schon Recht, woanders ginge es auch.
Nein, nicht "auch", sondern in in diesem Fall ausschließlich.
Ist irgendwann mal innerhalb des <p> geändert worden und hat nirgendwo einen Fehler in der Darstellung verursacht. Also hat´s auch bisher niemanden außer dem "Validator" gestört.
Das kannst du gar nicht wissen.
Die nächsten 13 finden <h2> innerhalb eines Textlinks nicht so gut, was mir eigentlich herzlich egal ist ...
Auch das sollte dir nicht egal sein, weil Blockelemente in Links einfach nicht zulässig sind.
Aber funktionieren, wenn du einen Teil CSS-gesteuerter Textlinks gelegentlich mittels eines anderen CSS-Formats überschreiben willst.
Und was wäre so schwer daran, die korrekte Verschachtelung zu verwenden, statt darauf zu hoffen, dass auch zukünftige Versionen gebräuchlicher Browser Code-Müll zufällig so interpretieren wie dir heute passt.
Mich interessiert die Funktion und das Ergebnis.
Und beides ist bei deinen Seiten Murks.
Regeln sind dazu da, das zu gewährleisten, und zu nichts sonst.
Eben.
MfG, at