Richard Rüfenacht: Umlaute und Dreamweaver

Beitrag lesen

Hallo Noadsplease!

Ich habe folgendes "Problem": meine Sites verwalte ich mit Dreamweaver. Erstelle ich neue Seiten, bevorzuge ich die Code-Ansicht. Dort schreibe ich den Code-Rahmen und fülle die Texte ein, die ich von anderen Personen bekomme. Umlaute werden aber nur in ASCII-Code umgewandelt, wenn ich die Entwurfsansicht verwende, nicht aber bei Copy & Paste in der Code-Ansicht.

Ehrlich gesagt, verstehe ich dein Problem überhaupt nicht. Ich habe mir bei Dreamweaver 8 noch nie Gedanken gemacht, bei importierten Texten irgendwelche Zeichen zu codieren. Wenn Dreamweaver dies für nötig erachtet, möge er dies von mir aus tun, falls ich ihm solche Marotten nicht explizit untersage. ;-)

Wie macht ihr das, d.h. wie lasst ihr die Sonderzeichen und Umlaute automatisch in Dreamweaver umwandeln bzw. geht das überhaupt?

Weise Dreamweaver an, alles in UTF-8 zu kodieren, dann gilt, was dir Ashura ausführlich beschrieben hat. Du solltest dich auch mal mit der Dreamweaver-Hilfe bezüglich Textimport und UTF-8 beschäftigen. Optimal wäre natürlich, wenn du fremde Texte bereits UTF-8 codiert übernimmst. Grundsätzlich übernimmt Dreamweaver Formatierungen aus Word- oder RTF-Dasteien und setzt diese um (auch in CSS), was aber nicht unbedingt sauberen Code ergibt.

Beste Grüsse
Richard