Ashura: Umlaute und Dreamweaver

Beitrag lesen

Hallo Noadsplease.

Wie macht ihr das, d.h. wie lasst ihr die Sonderzeichen und Umlaute automatisch in Dreamweaver umwandeln bzw. geht das überhaupt?

Nichts dergleichen. Ich notiere jegliche Sonderzeichen direkt im Dokument und erspare mir damit enorm viel Arbeit. Hierfür nutze ich UTF–8 als Zeichenkodierung.

Die einzige Bedingung ist hier, dass jede Komponente, die am Ausliefern des Dokumentes per HTTP beteiligt ist, konsequent UTF–8 verwendet. Das fängt beim Editor an, geht über den HTTP–Header, welcher der Server mit dem Dokument ausliefert und endet bei äquivaltenen Angaben (XML–Deklaration, meta–Element) im Dokument, welche beim lokalen Aufruf zum Tragen kommen.

PS: ich nutze Version 8.02

Ich nutze unter Windows Version 1.0.12 und unter GNU/Linux Version 2.14 bzw. Version 7.

Einen schönen Samstag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]