wahsaga: Informatikunterricht an Schulen

Beitrag lesen

hi,

Ich stelle mir das so vor:

Der Lehrer zeigt uns eine diesbezüglich interessante Website, fragt uns, ob wir uns vorstellen können, wie diese "gemacht" wurde [2]. Dann erklärt er es uns anhand der Funktionsweise des Internets, sprich er sagt, was auf dem Server und was beim Client stattfindet, wo und wie Daten übertragen werden etc.

Im zweiten Schritt bringt er uns an kleineren Beispielen den Quelltext nahe. Dass die Schüler selbst etwas entwickeln halte ich für vollkommen unnötig.

Doch, gerade letzteres ist nötig, wenn Wissen auch "hängenbleiben" soll.

Wenn nur irgend jemand was erzählt, _das_ geht leicht zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus.
Was ich aber selbst mal probiert, durchgeführt habe - das prägt sich eher ein.
Und verschafft mir auch das "Erfolgserlebnis", selber etwas zuwege gebracht zu haben. Was soll ich damit, wenn mir jemand nur erklärt, wie andere irgendwas gemacht haben?

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }