Oku: Informatikunterricht an Schulen

Beitrag lesen

Einen schönen guten Abend.

Es ging nicht primär um zwitschernde Vögel. Vielleicht eher um Einteilung von Pflanzen und deren Fortpflanzung etc. Dass, was im Moment unterrichtet wird, ist jedenfalls sinnlos.

Ist mit Sicherheit auch im Lehrplan. NIcht unbedingt in Klasse 13 aber mindestens in Klasse 7 bis 9.

Und jetzt zu den 2-3 sinnlosen Jahren in denen Wissen zugeführt wird: Glaubst du das ist nur in Deutschland so?

So extrem ist es nur in Deutschland, ja.

Frag doch mal einen Franzosen, was er lernt, dann können wir darüber weiterreden, andfernfalls ist das absolut sinnfrei.

Meinst du, ein Schüler wird die Schule intelligenter abschließen, weil der 6 statt 4 Jahre auf der Grundschule war? So etwas wie Ganztagsschule erübrigt sich doch bei einem vernünftigen Schulsystem. In den Unterrichtsstunden selbst muss was geändert werden, die Modalitäten sind dabei völlig egal.

Ich glaube, dass das einen gewaltigen Unterschied macht, wie lange man in der Grundschule ist. In der Grundschule kann man eher als am Gymnasium noch mit den Schülern elementare Dinge machen, und das willst du doch.
Ganztagsschule erübrigt sich nicht, sondern ist ein Teil des Systems. Oder ein erster Schritt in die richtige Richtung, je nachdem wann sie kommt.
Was soll sich denn an den Unterrichtsstunden ändern?

So long,
Oku