Christoph Schnauß: ich häng mich mal rein ;)

Beitrag lesen

hallo RuD,

aber gibt es auch solcherlei Programme wie CorelDRAW?

Das Pendant hast du bereits selbst genannt - es ist der GIMP. Der kann alles das auch, was Corel kann. Nunja, jedenfalls, was das Bestandteil CorelPhotoPaint angeht. CorelDraw ist eine Suite, die sich weit mehr Ansprüchen stellt als bloß Grafikbearbeitung. Und falls du auf so einen Vergleich abzielst: nein, ein solches Programm bzw. eine solche "Suite" gibt es für Linux bisher nicht - oder ist mir mit diesem Funktionsumfang nicht bekannt.

Also Vektobsierende Graphikprogramme.

_Das_ kann der GIMP. Falls du ihm verklickerst, was du mit "Vektobsierend" meinst ;-)

Oder TMPEGEnc zum mpeg'ieren von Filmen.

TMPGEnc ist laut den Requirements nur für Windows98/Me/NT4.0/2000/XP entwickelt und bereitgestellt worden. Es gibt aber eine ganze Menge an Linux-Programmen, die dasselbe (teilweise sogar mit besserer Performance und Qualität) erledigen können.

Oder ganz einfach NERO, Winamp, Gif-Animator, Flash?

Brennprogramme, die wesentlich effektiver als NERO sind, gibts mehrere. Für Winamp (das ich eh für eine absolut nutzlose Erfindung halte), weiß ich es nicht, animierte Gifs kannst du selbstverständlich auch mit mehreren Grafikprogrammen erstellen (ihren Nutzen sehe ich aber genausowenig ein) und Flash kriegst du auch hin.

Alles in allem will ich mit dem PC alles machen außer Spielen (Filme, Grafik, Sound, Dokumente,...)

Also echte "Multimedia". Du willst nach deiner Aufzählung bloß nicht online gehen und nix hier ins Forum schreiben, da du ja keinen Browser brauchst, ein Office-Programm brauchst du auch nicht, tstststs ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|