Andreas Pflug: Fragen zu Linux

Beitrag lesen

Hallo,

ob unter Linux Deine Hardware unterstützt wird, würde
ich vorher mal im WWW nachprüfen. Gängige Seiten
hierfür sind z. B.

http://www.linuxhardware.org/
http://www.linuxprinting.org/
http://www.alsa-project.org/  (Soundkarte)

Für ICQ gucke mal unter http://www.linuxnetmag.com/de/issue2/m2icq1.html nach.

Für die KDE-Oberfläche gibt es einen
schicken HTML-Editor namens Quanta.

PHP, Webserver, SQL-Datenbank etc. sollten
in einer typischen Distribution einfach als
Pakete verfügbar sein. Das gleiche gilt für
fast alle gängigen und weniger gängigen
Programmiersprachen.

Falls Du eine gute Breitband-Anbindung hast, empfehle
ich 'Debian-Testing' (setzt allerdings eine gewisse
Erfahrung im Umgang mit Computern voraus) via
Netinstall-CD, guck dafür mal unter

http://www.debian.org/devel/debian-installer/

(Debian 'Testing' (Etch) ist natürlich nicht
in allen Punkten so ausgereift wie Debian 'Stable' (Sarge),
dafür sind die Softwarepakete wesentlich aktueller).

Viele Grüße

Andreas