Ashura: Fragen zu Linux

Beitrag lesen

Hallo Def.

Häufig ist es so, dass eine Distro einen bestimmten Window-Manager in der Voreinstellung installiert und aktiviert, d.h. dieser wird dann bei Systemstart automatisch gestartet, solange man nichts daran ändert.

Wenn wir uns schon um die korrekten Begrifflichkeiten bemühen: weder KDE noch GNOME sind Window–Manager, sondern Desktopumgebungen. Eindeutiges Merkmal einer Desktopumgebung: sie hat einen Window-Manager. Bei KDE ist das KWin und bei GNOME Metacity.

Einen schönen Dienstag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]