Hi Lukas,
Jetzt stellt sich für mich noch eine Frage. Ich habe auf meinem Computer 3 Partitionen. Auf Boot(C:) ist Windows installiert. Wenn ich dann auf einer anderen Partition Linux installiere, kann ich dann auch auf die Daten, die auf den 2 anderen Partitionen gespeichert sind zugreifen? Oder geht das nicht?
Wie das grundsätlich mit dem Zugreifen auf Partitionen ist, haben Ashura und Christian dir ja schon gesagt und das gilt nicht nur für die 2 "anderen" Paritionen, sondern auch für die Windows Partition.
Ich möchte dich aber noch auf etwas anderes aufmerksam machen: Du benötigst ja für Linux auch noch eine Partition auf der du es installierst, und zwar eine die bei der Installation mit ext2, ext3, Reiser FS oder einem ähnlichen Format versehen wird - wenn du also eine der 2 anderen Partitionen als die auf der du Linux installierst nehmen willst, so gehen die Daten auf der Partition durch das formatieren natürlich verloren.
Ich besitze ebenfalls einen etwas älteren PC von Medion den es bei Aldi zu kaufen gab - wenn du eine 120GB Platte hast, dürfte es das gleiche Modell sein, sonst hast du das Nachfolgermodell. Jedenfalls habe ich auf diesem PC Linux SuSe installiert - bei mir lief die Installation problemlos ab und es wurden eigentlich alle Hardware-Geräte korrekt erkannt.
Mir hatte damals lediglich die Netzwerkkonfiguration etwas Schwierigkeiten bereitet, was aber auschließlich daran lag, dass ich damals noch überhaupt keine Ahnung davon hatte, wie das ging ;-) Aber für so Sachen gibt es hier ja zum Glück genug Leute die einem helfen können.
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Patch zur Verwendung von PATHINFO in JLog
Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teils?e des Vorposters auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.