Hopsel: Implikation

Beitrag lesen

Hi Implikatio!

Habe gerade einige Verständnisschwierigkeiten mit der logischen Implikation.

Lass mich raten: TU-Dresden, Informatik-Studium, 1. Semester, Logik bei Professor Hölldobler. ;-)

Könnte mir das jemand erklären. Insbesondere wie man von einer Aussage wie A->B auf die zugehörige Tabelle kommt.

Ich finde diesen Artikel recht gut.

Ich vermute, du stolperst darüber, dass die Aussage A->B immer dann wahr ist, wenn A falsch ist. Das ist in dem oberen Artikel wirklich gut erklärt.
Aber ich habe noch ein kleines besseres Beispiel:
A: Es regnet.
B: Ich werde nass.

Wenn es regnet, werde ich nass.             [wahr]
Wenn es regnet, werde ich nicht nass.       [falsch]
Wenn es nicht regnet, werde ich nass.       [wahr]
Wenn es nicht regnet, werde ich nicht nass. [wahr]

Warum sind die letzten beiden Aussagen wahr? Nun, da es nich regnet, kann beides stimmen. Ich kann nass werden, weil ich z. B. im Schwimmbad bin; oder ich kann trocken bleiben, weil ich gerade an meinem Rechner sitze und dir antworte.

Ich hoffe, das hilft. =)

MfG H☼psel

--
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)