Gunnar Bittersmann: Implikation

Beitrag lesen

@@Der Martin:

Überhaupt habe ich noch nicht verstanden, warum man die Implikation als logische Beziehung überhaupt definiert, denn A IMP B ist doch nichts anderes als (NICHT A) ODER B.

Formuliere mal

„Wenn a, b, c die Seitenlängen eines rechtwinkligen Dreiecks sind (a ≤ b < c), dann gilt a² + b² = c².“

als

„a, b, c sind nicht die Seitenlängen eines rechtwinkligen Dreiecks (a ≤ b < c) oder es gilt a² + b² = c².“

Meinste, der Pythogoras wird dadurch verständlicher?

Live long and prosper,
Gunnar

--
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)