Der Martin: Implikation

Beitrag lesen

Hallo Gunnar,

„Wenn a, b, c die Seitenlängen eines rechtwinkligen Dreiecks sind (a ≤ b < c), dann gilt a² + b² = c².“

soll das ein Beispiel für die Implikation sein?
Wohl nicht. Das sind zwei Aussagen, die zueinander äquivalent sind.

„a, b, c sind nicht die Seitenlängen eines rechtwinkligen Dreiecks (a ≤ b < c) oder es gilt a² + b² = c².“
Meinste, der Pythogoras wird dadurch verständlicher?

Nee. Die Implikation aber auch nicht.

Schönen Abend noch,
 Martin

--
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten.
  (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)