Keine Ahnung aber nach weltweit hörte sich das zumindest nicht an. Ich habe mal kurz danach gesucht aber nichts Passendes gefunden. Mir reicht es in dem Zusammenhang aus zu wissen, daß es Modifikation gibt.
Modifikation, wurde wirklich dieser Begriff verwendet?
Nein, ich habe aber bestimmt schon etliche Werbung für Autos gesehen in den der Begriff Auto nicht verwendet wurde. Modifikation ist Modifikation, egal ob man den Begriff erwähnt und Modifikation ist kein so langsamer Vorgang wie Evolution. Um nichts anderes ging es, Modifikation gibt es und sie tritt (auch?!) innerhalb einer Lebensspanne auf.
Und glaubst du, dass es einfluss auf Kinder hat, dass diese also schon früher Erwachsen werden, weil die Fettleibigkeit unter anderem mehr Brustumfang zur folge hat?
Jein, entscheidend ist aber, daß ich mir ganz sicher bin, nicht ausschließen zu können, das Ernährung Einfluß auf verschiedene Bereiche der Entwicklung eines Menschen hat, unter anderem die auf die um die es hier geht.
Wenn's nur hier ist, könnte das auch daran liegen, dass die Bevölkerung hier immer Fetter und Fetter wird.
Und? Wer sagt denn, daß das eine nicht die Folge vom anderen oder beides die Folge vom selben (dritten) ist?Das könnte auch den Männerbusen erklären, derer sich immer mehr Menschen erfreuen dürfen. Aber verstanden habe ich den Satz, so oder so nicht.
Eine Sache kann eine andere Sache bedingen aber auch umgekehrt und beide Sachen können auch von einer dritten Sache bedingt werden. Das hast Du vermutlich verstanden.
Die Entwicklung des Geschlechtstrieb, oder was auch immer, kann vom Hormonen abhängen, die Hormonausschüttung kann* von Fettleibigkeit abhängen und Fettleibigkeit kann von der Ernährung abhängen. Die Ausschüttung von Hormonen kann aber auch ohne Fettleibigkeit von der Ernährung abhängen. Daraus, daß die Ernährung zu Fettleibigkeit führen kann (und das tatsächlich zur Zeit häufig passiert) was zu einer Vergrößerung der Brust ohne weiteren Einfluß führen kann, kann man nicht schließen, daß die Ernährung oder die Fettleibigkeit keinen weiteren Einfluß, über die reine Vergrößerung des Brust hinaus, hat. Mit diesem Schluß argumentierst du aber, oder wenn nicht, dann weiß ich nicht, was Du, was den Teil der Diskussion angeht, überhaupt zum Ausdruck bringen willst.
*Ich greife dieses "kann" mal heraus um dessen Bedeutung zu konkretisieren. Das Fettleibigkeit Einfluß auf dem Hormonhaushalt hat, ist so viel ich weiß wissenschaftlich erwiesen. Aber ich vermute mal, daß Fettleibigkeit nicht zwangsläufig einen Einfluß auf den Hormonhaushalt haben muß, oder zumindest nicht in jedem Fall Einfluß dahingehend hat, daß die Entwicklung der Sexualität beeinflußt wird. Daher "kann" und daher kein Ausschluß dieser Möglichkeit als Argument.