Hallo :)
Selbst wenn ich ein erfolgreicher Abraham werde, stirbt lediglich mein (geerbtes) Y-Chromosom nicht aus. Es hat aber in seiner Verfielfältigung einen Degenerationsprozess vollzogen, welcher analog zu biblischen Schriften ist.
Nö.
Das menschliche Y-Chromosom unterliegt ständiger Umgestaltung und Erneuerung und keineswegs andauernder Degeneration.
99% aller Gene von Schimpanse und Mensch stimmen wohl überein, aber das trifft für das Y-Chromosom nicht zu.
Das Y-Chromosom hat im Laufe der vergangenen 300 Mio Jahre zwar 97 Prozent seiner ursprünglich vorhandenen Gene verloren, aber seit der Trennung der Linien von Schimpanse und Mensch vor 6 Mio Jahren hat der Schimpanse mehr Gene verloren als der Mensch, so dass beide nur etwa 50 % gemeinsame Gene auf dem Y-Chromosom haben.
Weiterhin unterscheidet sich das menschliche Y-Chromosom in einem Drittel der Sequenzen von dem des Schimpansen, das entspricht der genetischen Entfernung zwischen Menschen und Hühnern.
Ein Grund für den Unterschied soll der hohe Selektiondruck bei Schimpansen sein, denn paarungswillige Schimpansenweibchen werden stets von mehreren Männchen begattet, und das Schimpansenmännchen wird Vater, das die schnellsten Spermien produziert.
Ein weiterer Grund liegt darin, dass es für das Y-Chromosom kein Gegenstück gibt wie bei allen übrigen Chromosomen, die Mutationen und Veränderungen durch ein homologes Partnergen korrigieren können. Alle Veränderungen werden ohne diese Korrektur direkt weitervererbt.
Wer weiss, was für einen männlichen Phänotyp die Evolution den Menschenfrauen in Zukunft bescheren wird?
mfg
cygnus
Die Sache mit der Angel und dem ><o(((°> hat immer einen Haken ...