Steel: email, wie nutzt man Sie heute?

Beitrag lesen

Hi!

Das kommt drauf an. Generell war das alles schon 2001 ein Verstoss gegen die Netiquette. Smileys, Duzen und Hallo sagen, kann man machen, wenn man die Empfaenger kennt, das in einem Unternehmen so gewollt ist, oder der Gegenpart damit anfaengt.

Aber gerade Smileys uns massive Verwendung von Satzzeichen, haben nichts in einer professionellen Mail verloren. Das war aber auch 2001 schon so. Eher noch strikter. Der laessige Umgang mit "Hallo" und Duzen findet eher immer mehr Eintritt in die Geschaeftwelt. Ich bekomm das kotzen bei Ikea und Co.

Warum von einigen Leuten eine Mail als unverfaenglicher oder lockerer angesehen wird, kann ich nicht sagen. Ich kann dich insofern beruhhigen, dass viele Leute so schreiben wie Du es beschreibst. Mit gewerblicher Professionalitaet hat das aber nichts zu tun.

Ich Duze Dich gerade z.B. aus genau 2 Gruenden: Hier im Forum ist es Standard. Du scheinst sowas zu bevorzugen und hast sogar gaenzlich auf eine Anrede verzichtet (was auch hier im Forum eher als unhoeflich empfunden wird)

Im Normalfall duze ich weder im RL noch in meiner Kommunikation. Ich bin hier auf der Arbeit immer ganz erleichtert mal ne Mail an einen Kunden schreiben zu duerfen. Denn aus der Vorgabe "Sie mit Vornamen" ist hier ein "Du" geworden, weil die meisten deutschen damit irgendwie nicht klarkommen und auch der Meinung sind das engl. "you" sei gleichzusetzen mit einem "Du".

--
Signaturen sind blöd!