Der Martin: Werbung, wie unterbindet man sie heute?

Beitrag lesen

Hi,

Ich will deine Ratschläge nicht als falsch oder gar unsinnig abtun, aber sie sind eben nur in der Theorie brauchbar. Die Praxis sieht oft anders aus.
Und welche Laus ist dir über die Leber gelaufen?

gar keine, wieso?

Nix geht, alles Mist, völlig unmöglich, war schon immer schlecht und wird auch so bleiben?

Ja genau. Also alles ganz normal.

Und was ich dir zur Beschriftung des Briefkastens geschrieben habe funktioniert wunderbar(wie auch Mitch bestätigt).

Ist ja schön, wenn das in einigen Gegenden funktioniert und respektiert wird. Hier scheint das eher nicht so zu sein. Und das Problem ist nicht schwerwiegend genug, als dass ich mehr Aufwand treiben möchte als eine förmliche Beschwerde an den vermeintlichen Verursacher. Wenn dann aber die beiden Parteien, die IMO beide einen Teil der Verantwortung tragen, beide nur sagen, "Wir nicht! Die da sind schuld!", dann habe ich keine Lust, weiter ins Detail zu gehen, weil ich nicht damit rechne, dadurch irgendwas zu erreichen.
Trotzdem hätte es ja sein können, dass jemand noch hilfreiche Ideen hätte, die wir (ich selbst und einige meiner Nachbarn) nicht schon probiert hätten.

Robinsonliste ist übrigens auch so'n Fall. Da heißt es, dass "seriöse Unternehmen" sich verpflichten, den Eintrag in die Liste zu respektieren. Aber seriöse Unternehmen stopfen auch keine Werbung in fremde Briefkästen, also ist das Instrument an sich ein Paradoxon.
Ganz ähnlich bei der Telefon-Robinsonliste, in der meine Telefonnummer auch seit Jahren geführt ist. Die meisten Telemarketing-Anrufer geben vor, noch nie davon gehört zu haben, wenn man sie verärgert darauf anspricht. Nur ganz selten flöten sie mal dienstbeflissen sowas wie "Dann ist uns wohl beim Abgleich ein Fehler unterlaufen, tut mir leid."

Ciao,
 Martin

--
Der Dienstweg ist die Abkürzung vom Holzweg zur Sackgasse.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(