Im übrigen bin ich selbst heute weniger von SPAM betroffen als vor 5..10 Jahren. Das hat
stark nachgelassen. Dafür hat im gleichen Zeitraum der SPAM im Hausbriefkasten dramatisch
zugenommen: Auf _eine_ ernstzunehmende Sendung, die im Briefkasten landet, kommt etwa 1kg
Müll (Werbung, Flugblätter, Wurfsendungen, Anzeigenblättchen).
Gerade das ist mir auch aufgefallen und das finde ich interessant. Man hat wohl gemerkt, das Spam Mails im Netz keine bis kaum eine Wirkung haben.
Besonders die Infopost hat bei mir Rapide zugenommen. Daher wundert es mich nicht, wenn die Deutsche Post Rekordgewinne erzielt. Die "normalen" Briefe die man früher geschrieben hat gibts heute nicht mehr. Rechnungen werden per Mail verschickt. Dafür Infopost noch und nöcher. Und das schlimme ist man sieht erst wenn man es aufmacht was drinnen ist. Ja ich hoffe immer noch das ich per Post eine Information über einen Lottogewinn oder so bekomme :-)