Tach!
Dafür hat im gleichen Zeitraum der SPAM im Hausbriefkasten dramatisch zugenommen: Auf _eine_ ernstzunehmende Sendung, die im Briefkasten landet, kommt etwa 1kg Müll (Werbung, Flugblätter, Wurfsendungen, Anzeigenblättchen). Und keiner weiß, was man dagegen tun könnte.
Dann frag doch den "Keiner", was man dagagen tun kann. Zum einen hilft es nach meiner Erfahrung deutlich, die Briefkästen im Haus hängen und die Haustür abgeschlossen zu haben. Zum andereren hilft ein am Briefkasten angebrachter Hinweis, dass man keine Werbung wünsche. Du hast dann zumindest einen Unterlassungsanspruch, wenn auch keinen auf Zahlung einer Entschädigung.
dedlfix.