Chräcker Heller: Umgang im Forum

Beitrag lesen

Hallo,

;-))) ich wuste natürlich, daß der Haken des Vergleichs (was ist gegen eine blau gemalte Sonne zu sagen....) aufgegriffen wird. Aber siehe, aus dem Haken wurde ja gleich was sinniges. denn: Ich denke schon, wenn jemand stark genug ist, eine Sonne gegen den Strich blau zu malen, er auch stark genug ist, die unnötigen kommentare "die ist aber doch gar nicht blau" zu schlucken. UND: man kann ja als ungebetener Helfer ja dem auch entgegenwirken, indem man nicht sagt "eine Sonne mahlt man niemals blau" sondern fragt "soll die Sonne mit Absicht blau sein?"

Und bei manchen fragen empfiehlt es sich auch, schon vorzubauen. "Kannste mir beim mischen der Farbe helfen, und bevor Du fragst, ja, die Sonne will ich so haben...."

So wie eben die frage nach dem Fullscreen-Modus. Ich hatte selber mal einen Fall, bei dem ich eine Internetseite eines Künstlers in eine offline-version für einen Galeriecomputer wandeln sollte. Da war mir das Speren der rechten maustaste und das Verstecken der Brwosernavigation und Adresseleiste sehr sehr wichtig. Das Aufsichtspersonal war sehr dankbar. Aber stell Dir vor, ich hätte das nur so gefragt: "wie kann ich alle Brwoser eigenen navigationshilfen sperren?" ;-)

Das fehlt mir hier eh ein wenig. Da werden die fragen nur so geballert anstelle mal einen halben Satz dazu zu schreiben, warum und wofür man das braucht. (Bei meiner Frage damals wurde ich so auf hta-Dateien gebracht, hätte ich sonst nie erfahren....)

Neben dem guten Ton könnte man auch dann einmal Alternativwege aufzeigen oder einfach mal übers Projekt an sich quatschen und als Antworter vielleicht sogar selber was lernen.

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de