Hallo Sven,
Was unterscheidet einen Browser von anderen Browsern? Du kannst die Unterschiede nicht an der Seitendarstellung festmachen, weil diese (wenn denn mal alle Browser den Standard 100% interpretieren) eigentlich überall funktionieren und im Rahmen der Möglichkeiten auch identisch sein sollte.
Mir kommt es auf die Seitendarstellung ja eigentlich gar nicht so stark an. Ich habe ja selbst geschrieben, dass mir an Opera vor allem die gute Bedienung gefällt. [Nebenbei bemerkt: ich habe eigentlich auch gar nicht geschrieben, dass andere Browser in der Seitengestaltung besser wären.]
Die Unterschiede liegen also woanders: In den eingebauten Zusatzfeatures!
Ich sehe ein, dass Opera mit den eingebauten Zusatzfeatures sicher ein Pluspunkt zukommt. Nur habe ich geschrieben, dass _ich_persönlich_ diese aus praktischen Gründen nicht brauche und somit keinen Grund sehe, Opera zu verwenden. Ich sehe aber ein, dass viele Opera eben auf Grund eben dieser Features bevorzugen. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Features für einen "normalen" Menschen, der den Computer hauptsächlich als Werkzeug verwendet ein wichtiges Argument sind. Da ist doch der Preis und die Bequemlichkeit in der Beschaffung von entscheidend stärkerer Bedeutung. Und mit eben diesen "normalen" Menschen müssen auch die _meisten_ (ja, ich weis: nicht alle) Webpublisher rechnen.
- Integrierter Downloadmanager. Das wichtigste Feature dort für mich ist, daß ich die heruntergeladenen Dateien direkt durch Doppelklick in diesem Fenster öffnen kann, und sie nicht erst im Verzeichnisbaum suchen muß, wo ich sie gespeichert habe.
Das gibt's bei IE schon mindestens ab Version 4.
- Maus-Gestiken. Rechte Maustaste gedrückt halten, Maus ein wenig nach links bewegen, Maustaste loslassen: Schon ist man auf die vorige Seite gelangt (entsprechend dem Button "Zurück").
Das hat sah für mich zuerst nach Spielerei aus, ist aber - zugegebenerweise echt praktisch. Nur, dass sich der oben genannte Durchschnittsmensch, der einfach mal kurz Surfen will, um an irgendeine Information zu kommen, mehr oder weniger komplizierte Maus-Gestigen merkt, glaube ich nicht.
[...]
Nicht die Seitendarstellung ist es, die einen Browser verkauft, sondern die sinnvolle Integration von Zusatznutzen. Was nützlich ist, entscheidet natürlich der User. Wenn ich aber mal vergleiche, was derzeit an Browsern angeboten wird, ist ganz klar:
Mozilla und Opera konkurrieren in Sachen "Gute Features" an der Spitze, und der IE liegt abgeschlagen ganz weit hinten. :)
Das würde ich nicht sagen. IE ist immer noch ein sehr einfach zu bedienender, simpler Browser, der alles kann, was ein Durchschnittssurfer braucht - natürlich auch proprietäres, aber darüber macht sich ein normaler Surfer wohl kaum Gedanken (ja, ich weis: jetz bin ich wieder bei der Seitendarstellung ;-) ).
Nur nochmal, damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich finde Opera sehr gut und bin begeistert von den vielen Features. Nur für einen "normalsterblichen" Nutzer sind IMHO andere Browser besser geeignet, vor allem auf Grund der Bequemlichkeit.
Robert